Das Wort zur Woche von Pastor Arne Kutsche aus der Kirchengemeinde Marli-Brandenbaum.
Klang des Lebens
„What if for one day everything stopped? And we all just listened to the music?“ – Was wäre, wenn für einen Tag alles stillstände und wir einfach nur der Musik lauschten? Am letzten Samstag im August wird diese Idee Wirklichkeit: Beim „Play Music on the Porch Day“ musizieren weltweit Menschen auf ihren Veranden, Balkonen, in Vorgärten. Musik unterbricht dann den Alltag, verbindet Menschen in ihrer Nachbarschaft und schenkt neue Hoffnung.
Mich erinnert dieser Tag an jene seltsame Zeit während der Corona-Lockdowns, als gemeinsames Singen verstummte, Chöre schwiegen und Konzerthallen leer blieben. Doch irgendwann begannen die Menschen wieder, ihre Musik zu teilen – vor Fenstern, auf Balkonen, in Vorgärten. Kleine Konzerte mit großer Wirkung. Die Musik kehrte zurück ins Leben. Und mit ihr Hoffnung, Trost und neue Freiheit.
Singen tröstet und befreit. Wer singt, atmet auf – im doppelten Sinn. Genau darum geht es auch am heutigen Sonntag: „Kantate“ – „Singt!“ – so heißt dieser Tag im Kirchenjahr. Er ist ein Fest der Klänge, der Stimmen, des Lebens.
Der Sonntag Kantate ist – wenn man so will – ein „Music on the Porch Day“ im Frühling. Ein Tag, an dem der Alltag stillsteht und der Himmel sich weitet. Vielleicht ist das die größte Kraft der Musik: Sie erinnert uns daran, dass wir mehr sind als das, was uns beschäftigt. Wir sind singende Wesen – geschaffen für den Klang des Lebens.