Das Wort zur Woche von Bärbel Reichelt, Pastorin St. Jakobi Lübeck
Das Herz in der Hand
Eine Fahrt nach Danzig. Mit 30 Konfirmand:innen. Gemeinsam von St. Marien und St. Jakobi. An einem geschichtsträchtigen Tag. Am 1. September. Am 1. September 1939 hat das deutsche Kriegsschiff „Schleswig-Holstein“ polnische Soldaten auf der Westerplatte, einer Halbinsel vor Danzig angegriffen. Der 2. Weltkrieg begann.
Das Datum hat sich fest in das Gedächtnis der Pol:innen eingegraben. Jedes Jahr am 1. September gibt es eine große Gedenkfeier am Denkmal auf der Westerplatte.
Vor über 80 Jahren kamen deutsche Soldaten nach Danzig, um Leid und Verderben zu bringen. Heute tragen wir andere Gedanken im Herzen. Wollen polnische Schüler:innen treffen und mehr von unserer gemeinsamen Geschichte verstehen.
Wir verlassen die Straßenbahn. Mein Blick trifft sich mit dem eines Mannes. Durch die Scheibe hindurch formt er mit seinen Händen ein Herz in Richtung der Konfirmand:innen. Eine kleine Geste, die den Augenblick übersteigt. Eine kleine Geste, die so unendlich viel bedeutet an diesem Tag. Diese Gesten sind es, die die Welt zusammenhalten. So einfach. Und doch so groß.