Propstei Lauenburg Das Wort zur Woche: Danke für das Leben!

Silke Meyer, Leiterin des Evangelischen Frauenwerkes Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche von Silke Meyer, Leiterin des Evangelischen Frauenwerkes

Danke für das Leben!

Am Anfang unseres Lebens ist unsere Mutter alles für uns. Der Urgrund von dem wir losgehen. Ihre Anwesenheit, ihr Körper, ihre Milch, ihr Blick bieten selige Geborgenheit. Ihre Abwesenheit ist so bedrohlich wie der Tod. Mit ihr gehen wir die erste Bindung ein. Keine Beziehung, ist so eng und prägt uns mehr.

Nicht nur die Gene, sondern auch ihre Grundeinstellung geben Mütter an ihre Kinder weiter. Sie sind auch die, die in schwierigen Zeiten standhaft bleiben. Wie Rockstars machen sie die Nächte durch, ihre Fans wollen zu ihnen ins Bett. Verschwitzt? Frisur kaputt? Egal. Das ganze Programm. Unerschütterlich tragen sie ihre Kinder geduldig durch Höhen und Tiefen, durch Freude und Schmerz. Ja, Muttersein ist ein Knochen-Job. Und das immer noch ohne Gage. Und dazu von wem wirklich gewürdigt? Mütterliches Tun ist eben keine messbare Leistung. Danke, dass Du mir das Leben geschenkt hast. Heute ist genau der Tag das zu adressieren. Trotz Stolpersteinen, Krisen, noch offenen Wunden, denn: „Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe bläht sich nicht auf…, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu.“ (1. Kor. 13,4-6)