Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Das Wort zur Woche: Eine Mütze voller Wärme

Marco Folchnandt, Seemannsdiakon, Deutsche Seemannsmission in Lübeck e.V. Copyright: Lena Modrow

Das Wort zur Woche von Seemannsdiakon Marco Folchnandt, Deutsche Seemannsmission in Lübeck e.V.

Eine Mütze voller Wärme

Es ist nur eine Mütze. Kein großer Aufwand, kein heroischer Akt. Und doch: Wer friert, weiß, wie viel Wärme ein Stück Wolle bedeuten kann. Seeleute bringen fast alles, was wir täglich brauchen – im Winter fahren sie durch eisige Gewässer, bis nach Finnland und ins Baltikum. Während wir einkaufen, arbeiten sie an Deck im Sturm. Mit kalten Händen. Mit kalten Ohren. Weit weg von Zuhause.

Wir von der Seemannsmission sind nicht nur für die Seeleute da, sondern nehmen ein Stück Heimat – fern der Heimat – mit an Bord, oft in Form einer gespendeten Mütze, die irgendwo liebevoll gestrickt oder weitergegeben wurde. Manchmal begleitet sie sogar ein stilles Gebet oder ein guter Wunsch, eingewebt zwischen den Maschen.

Jesus spricht davon, dass Nächstenliebe nicht bei großen Worten beginnt, sondern mit einer konkreten Geste: „Mir war kalt, und ihr habt mir eine Mütze gegeben.“

Eine gespendete Mütze verändert nicht die Welt. Aber sie verändert einen Moment im Leben eines Menschen. Sie sagt: Du wirst gesehen. Und manchmal beginnt genau damit etwas Großes. Jede Mütze schenkt nicht nur warme Ohren, sondern auch ein Lächeln. Wer Wärme gibt, empfängt sie auch.