Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Das Wort zur Woche: Das geschieht ihm recht?

Pastor Dr. Jan Jackisch, Kirchengemeinde Büchen-Pötrau Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche von Pastor Dr. Jan Jackisch, Kirchengemeinde Büchen-Pötrau

Das geschieht ihm recht?

Niemand verdient einen gewaltsamen Tod. Aus gutem Grund gibt es in unserem und etlichen anderen Ländern keine Todesstrafe. Menschen sollen nicht das Leben anderer Menschen mit Gewalt beenden.

Der Mord an Charlie Kirk polarisiert. Mancher sagt: Da Kirk unschuldige Opfer in Kauf nahm für das Recht auf Waffenbesitz, sei er quasi selbst schuld. Andere sehen Kirk als einen Blutzeugen eines stimmkräftigen Christentums. Er sei für seine aufrichtigen Überzeugungen gestorben.

Noch einmal: Kein Mensch verdient einen gewaltsamen Tod. Weder Kirk, noch das getötete Demokraten-Paar Hortmann, noch andere.

Vor allem: Keine Todesart sagt etwas über das Leben eines Menschen aus. Wer Hass predigt, wird nicht durch Mord zum Friedensstifter. Und wer für Frieden eintritt, muss nicht erst Märtyrer werden. Entscheidend bleibt, wie wir leben, reden und handeln.

Jesus rief nicht zu Gewalt auf. Er forderte keine Trennung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts, ihrer Herkunft. Niemals pries er Waffen als eine Lösung an. Jesus war überzeugt: Kein Mensch verdient einen gewaltsamen Tod. Auch er nicht. Und ging ans Kreuz, um selbst dort den Opfern von Gewalt beizustehen.