Sterley Der Förderverein stiftet neue Paramente

Paramente sind Kanzel-, Altar- und Lesepultbehänge, die den Kirchenraum schmücken und die Aufmerksamt auf die liturgische Handlung lenken. Ihre Farbe ändert sich im Laufe des Kirchenjahres. Es gibt violette, grüne, rote, schwarze und weiße Paramente. Nachdem die Paramente in der Kirche einige Jahre nicht genutzt wurden, schmücken sie mittlerweile wieder Kanzel und Altar.
Pastor Wegenhorst machte den Förderverein Sterley-Salem darauf aufmerksam, dass insbesondere die weißen Paramente in die Jahre gekommen sind. Der Förderverein beschloß Kontakt mit der Paramentenwerkstatt in Ratzeburg aufzunehmen. Die fachkundige Beratung durch Frau Kathrin Niemeyer ergab, dass eine Aufarbeitung der weißen Paramente wenig Erfolg versprach, so dass sich der Förderverein nach reiflicher Überlegung und Planung dazu entschloss, die Anfertigung neuer weißer Paramente in Auftrag zu geben.

Das ist dem Kirchlichen Förderverein Sterley-Salem nur Dank der Mitgliedsbeiträge und Spenden möglich.

Nun sind die neuen Schmuckstücke endlich fertiggestellt und können der Kirchengemeinde präsentiert werden.

Der Förderverein lädt alle Interessierten dazu herzlich am Freitag, den 22.November 2019 um 19.30 Uhr in die St.-Johanneskirche in Sterley ein.

Frau Niemeyer, die die Paramente am historischen Webstuhl in der Ratzeburger Werkstatt gewebt hat, wird an diesem Abend anwesend sein, um die Paramente dem Publikum näher zu bringen und zu erläutern, welche Ideen und Überlegungen ihre Arbeit an den neuen Paramenten beeinflusst haben.

Im Anschluß rundet eine Lesung von Herrn Prof. Dr. Christian Kattenstroth, Mitglied des Lauenburgischen Kunstvereins u.a. aus einem Buch von Siegried Lenz diesen Abend ab.

In der Pause werden Erfrischungen gereicht.