Dank einer Pflanzenspende des Optikers Fielmann im Wert von 1.500 Euro sieht das Außengelände der Kita Astrid Lindgren in Lübeck nun im Sommer 2016 ganz anders aus.
Dank einer Pflanzenspende des Optikers Fielmann im Wert von 1.500 Euro sieht das Außengelände der Kita Astrid Lindgren nun im Sommer 2016 ganz anders aus.
Die Evangelische Interkulturelle Kita Astrid Lindgren hat ihr Außengelände passend zu den bekanntesten Geschichten der schwedischen Autorin gestaltet: Da gibt es Michels Tischlerschuppen, die Villa Kunterbunt und natürlich Pippis Ausguck. Was aber bis jetzt noch fehlte, war ein wenig Grün drum herum: Büsche, in denen man sich verstecken und von denen man Beeren naschen kann, Bäume, die ein schattiges Plätzchen und süßes Obst spenden, Blumen, die je nach Jahreszeit zur Dekoration und zum Basteln in der Kita dienen.
Damit es künftig auch rund um die Kita Astrid Lindgren grünt und blüht wie in Bullerbü, hat das größte deutsche Optiker-Unternehmen Fielmann der Kita Pflanzen im Gesamtwert von rund 1.500 Euro gespendet, darunter auch ein Pflaumenbaum. Zu dessen symbolischer Anpflanzung nahmen jetzt der Lübecker Fielmann-Filialleiter Fred Haselbach, Kitawerk-Geschäftsführerin Dörte Eitel sowie die stellvertretende Kita-Leiterin Ursula Lotties den Spaten in die Hand. Zahlreiche Kita-Kinder Kinder halfen ebenfalls fleißig mit.
Landschaftsarchitekt Rainer Kahns und sein Team haben Büsche und Pflanzen gesetzt. Die Pflanzung des Pflaumenbaums bildete den krönenden Abschluss der Neugestaltung des Außengeländes. Das Kita-Team und die Kinder zeigten sich ganz begeistert von ihrem Bullerbü-Garten: „Die Bepflanzung bietet den Kindern vielfältige Erfahrungs- und Versteckmöglichkeiten“, sagte Ursula Lotties. „Was wir hier live miterleben durften, war die Entwicklung vom Brachland zum Traumgarten. Die Kinder haben richtig mitgefiebert“, berichtete die Erzieherin. Dörte Eitel hob hervor: „Fielmann hat schon mehrere Pflanzmaßnahmen an unseren Kitas unterstützt, darüber freuen wir uns immer wieder sehr. Vielen Dank auch heute für dieses tolle Engagement.“
Wie in Lübeck engagiert sich Fielmann bereits seit Jahrzehnten im Umweltschutz und Naturschutz. Das Unternehmen pflanzt unter anderem für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als eine Million. Augenoptikermeister Fred Haselbach: „Der Baum ist Symbol des Lebens, Naturschutz eine Investition in die Zukunft. Wir pflanzen Bäume nicht für uns, wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Und so hoffe ich, dass noch viele Kinder an diesem Grün Freude haben werden.“