Die Bremer Stadtmusikanten als Konzert am 8. Dezember 2013

Von der Weser an die Trave. Die St. Lorenz-Kirche Travemünde lädt am Sonntag, 8. Dezember, um 16 Uhr zu einem Konzert "Die Bremer Stadtmusikanten" für Jung und Alt - unter der Schirmherrschaft von Bischöfin Kirsten Fehrs.

Von der Weser an die Trave. Die St. Lorenz-Kirche Travemünde lädt am Sonntag, 8. Dezember, um 16 Uhr zu einem Konzert "Die Bremer Stadtmusikanten" für Jung und Alt - unter der Schirmherrschaft von Bischöfin Kirsten Fehrs. Die Besucher erwartet ein musikalisches Weihnachtsmärchen mit Orgel, Erzähler und vielen bewegten Bildern nach den Brüdern Grimm.

Präsentiert werden die "Bremer Stadtmusikanten" von der Hamburger TheaterManufaktur. Angesprochen sind kleine und große Menschen ab 4 Jahren. Komponiert wurde das Werk von Henrik Albrecht (Preisträger Deutscher Hörbuchpreis),neu erzählt von Jens Wonneberger (Preisträger des Literaturförderpreises des Freistaates Sachsen) und illustriert von Kai Pannen. Die Bremer Stadtmusikanten, eines der beliebtesten Märchen der Brüder Grimm, sind gerade heute wieder so aktuell und so berührend-komisch wie vor hundertfünfzig Jahren. Die Musik, das Märchen und die animierten Illustrationen werden bei diesem Konzert zu einem überdimensionalen musikalischen Bilderbuch. Um die Vielfalt und Schönheit der Orgel genießen zu können, gibt es zu Beginn des Konzertes eine kindgerechte und humorvolle Einführung. Die Orgel spielt Christiane Hrasky, Erzähler ist Hans-Christoph Michel.

Der Eintritt kostet vier Euro für Kinder, sechs Euro für Erwachsene.