Die faire Kleidersammlung im Lauenburgischen ab 13.01.2014

Schon seit Jahren setzen sich mehrere evangelische Gemeinden im Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit der Deutschen Kleiderstiftung für bedürftige Menschen im In- und Ausland ein und sammeln Kleiderspenden.

Schon seit Jahren setzen sich mehrere evangelische Gemeinden im Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit der Deutschen Kleiderstiftung für bedürftige Menschen im In- und Ausland ein. Um sie mit angemessener Kleidung zu versorgen, sammeln die Kirchengemeinden Kleiderspenden. Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe und Haushaltstextilien können vom 13. bis 18. Januar 2014 an folgenden Sammelstellen abgegeben werden:

Berkenthin: Garage am Pastorat, Kirchenstraße 4
Düneberg: Evangelisches Gemeindehaus, Neuer Krug 4
Gudow: Pfarrscheune, Hauptstraße 20 (von 7.30 bis 15 Uhr)
Gülzow: St. Petri-Haus
Hamwarde: Pastorat, Dorfstraße 2
Kronsforde: Fam. Fett, Kronsforder Koppel 7
Krummesse: Landhandel Friedhelm Michaelis, Lange Reihe 2
Kuddewörde: Kirchenbüro, Am Brink 2
Lauenburg: Kirchenbüro, Hohler Weg 2
Siebenbäumen: Gemeindehaus, Hinter der Kirche 9
Worth: Frau Steffens, Bogenstraé 4

Zwischen dem 13. und 17. Januar können Kleiderspenden außerdem abgegeben werden in:
Aumühle: Evangelisches Gemeindehaus, Börnsener Straße 25 (von 10 bis 12 Uhr)
Börnsen: Gemeindehaus (Arche), Kirchweg 6
Mölln: Polleyn-Zentrum, Jochim-Polleyn-Platz 9
Neubörnsen: Herr G. König, Steinredder 9

In Breitenfelde sammelt die Kirchengemeinde am 13., 15. und 17. Januar 2014 von 9 bis 12 Uhr, außerdem am 15. Januar 2014 von 16 Uhr bis 18 Uhr im Kirchenbüro, Dorfstraße 26.

Die Sammlungen werden nach den Standards des Dachverbands FairWertung durchgeführt. FairWertung engagiert sich für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit beim Sammeln und Verwerten von gebrauchter Kleidung. Die Deutsche Kleiderstiftung sortiert in Helmstedt/Niedersachsen Kleider- und Schuhspenden. Die Ware geht als Hilfslieferung zu Kooperationspartnern in Deutschland, Europa und Übersee. Darüber hinaus leistet die Stiftung schnelle, unbürokratische Hilfe bei Katastrophen, wie zum Beispiel Hochwasser. Weitere Informationen gibt es unter www.kleiderstiftung.de.