Geflüchtete Menschen mit Behinderungen sind in der aktuellen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Arbeit ein sehr großes Thema. Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg bietet am Donnerstag, 11. März 2021, dazu einen digitalen Infoabend über Zoom an.
Beginn ist um 16.30 Uhr. Im Rahmen dieser zweistündigen Veranstaltung sollen die Grundzüge der Zugänge zu bestimmten Sozialleistungen im Zusammenhang mit dem Aufenthaltsstatus vermittelt und einen Überblick über das Teilhaberecht gegeben werden. Zudem werden die Grundzüge von Teilhabe und Behinderung erläutert. Des Weiteren gibt es Auskünfte über den Zugang zu Leistungen für Menschen mit Behinderungen und einen Überblick über Leistungen und Inhalte der Eingliederungshilfe. Das Angebot richtet sich an Ehrenamtliche und Unterstützer*innen in der Flüchtlingshilfe.
Es gibt die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion. Durch die Veranstaltung führt Fabian Frei, Fachreferent Teilhabe der Diakonie Schleswig-Holstein.
Um eine Anmeldung wird bis zum 08. März 2021 gebeten an:
Juliane Seidel
Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg
Tel. 0176/ 19 79 02 30
oder über E-Mail
dezentrale-betreuung@kirche-LL.de
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.