Das Bibellesen ist wieder spannend geworden. Am Sonnabend, 9. Juli 2016, um 15 Uhr lädt das Frauenwerk der Nordkirche zu einem „Festakt 10 Jahre Bibel in gerechter Sprache“ in den Dom zu Lübeck ein.
Dr. Kerstin Schiffner (Dortmund) hält den Festvortrag „Wenn biblische Tradition lebendig in unsere Gegenwart spricht“. Sie gehört zum Kreis, der die Bibel in gerechter Sprache (BigS) übersetzt hat. Neben der Würdigung der Bigs wird es provokante Fragen geben und Impulse, wie Reformation heute aussehen kann. Dr. Kerstin Schiffner ist Mitglied im Vorstand des Vereins Bibel in gerechter Sprache e.V.
Vor zehn Jahren erschien die BigS, in deren Übersetzung neueste wissenschaftliche Erkenntnisse einflossen. Das Echo war riesig, die einen waren begeistert, die anderen stellten diese Übersetzung in Frage. Es gab Podiumsdiskussionen, Disputationen und eine große mediale Resonanz. Mittlerweile ist die BigS in der vierten Auflage erschienen und ist online abrufbar. Sie wird von vielen Menschen in und auch außerhalb der Kirche genutzt.
Nach dem Festvortrag wird neben der BigS ein weiteres reformatorisches Projekt vorgestellt: Die Ausstellung „… von gar nicht abschätzbarer Bedeutung. Frauen schreiben Reformationsgeschichte“. Diese Wanderausstellung zeigt reformatorisches Wirken von Frauen in der Nordkirche in den letzten 500 Jahren und ist im Dom zu Lübeck vom 9. Juli bis 19. August täglich von 10 – 18 Uhr zu sehen.
Um 17 Uhr folgt die Talkrunde „… dann bringen wir sie zum Leuchten!“ mit Dr. Hanna Bürger, Berkenthin, Gundula Döring, Hamburg, Mary Herbst, Ratzeburg, Tobias Pfeifer, Nusse und Maren Wienberg, Lübeck. Themen werden u.a. sein die Kunst und die Kriterien der Bibelübersetzung und eine veränderte Praxis im Umgang mit biblischen Texten in Gottesdienst und Alltag. Der Festakt endet um 18 Uhr mit der Wochenschlussandacht.
Anmeldungen erbittet das Frauenwerk der Nordkirche unter 0431 55 779 112 oder seminare@frauenwerk.nordkirche.de. Der Festakt ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter www.frauenwerk.nordkirche.de