Dom, Ratzeburg: Sommerkonzerte mit Orgel und Orchester, bis 02.09.2017

Der diesjährige Orgelsommer im Ratzeburger Dom wurde am Johannistag, 24. Juni 2017,  mit einem festlichen Konzertabend eröffnet. Die Sommerkonzerte erklingen immer sonnabends bis zum 2. September 2017.

Der diesjährige Orgelsommer im Ratzeburger Dom wurde am Johannistag, 24. Juni 2017,  mit einem festlichen Konzertabend eröffnet. Die Sommerkonzerte erklingen immer sonnabends bis zum 2. September 2017.

Alle weiteren Konzerte finden regelmäßig sonnabends um 18 Uhr statt. Es musizieren Annette Elisabeth Arnsmeier/Soest (8. Juli 2017) und Tobias Götting/Oldenburg (29. Juli 2017) der Frauenkirchenorganist Samuel Kummer/Dresden (5. August 2017) und im Abschlusskonzert der weitgereiste Joseph Nolan/Australien (2. September 2017)

Dazwischen sind die Domorgeln als Partner von Bassoboe (!) (15. Juli 2017) und Viola (22. Juli 2017) zu erleben. Christian Skobowsky präsentiert am 12. August 2017 mit einem Vokalquartett das Programm „500 Jahre Reformation“, mit dem er auch beim Schleswig-Holstein Musik Festival gastiert. Am 19. August 2017 pausieren die Sommerkonzerte zugunsten der Theateraufführungen im Klosterinnenhof, am 26. August 2017 laden sie – ebenfalls um 18 Uhr – zu einem Orgelkonzert in die Klosterkirche Zarrentin am Schaalsee ein. Dort wird Christian Skobowsky an der romantischen Winzer-Orgel Musik von J. S. Bach und aus dem 19. Jahrhundert zu Gehör bringen. Dieses Konzert kann auch im Rahmen einer Orgelfahrt erlebt werden, die zuvor Kleinodien in Warlitz und Redefin ansteuert (Abfahrt 11.30 Uhr am Dom, Anmeldung erforderlich: organist@ratzeburgerdom.de).

Während in den eigentlichen Orgelkonzerten bei freiem Eintritt Spenden erbeten werden, öffnet die Abendkasse für Konzerte mit mehreren Mitwirkenden 45 Minuten vor Beginn; auch hier haben Schüler freien Eintritt.