Dom, Ratzeburg: Zweite Orgelsanierung im Dom, bis 06.11.2016

Die Große Orgel im Ratzeburger Dom wurde vor drei Jahren infolge akuten Schimmelpilzbefalls einer gründlichen Sanierung unterzogen. Sie wurde aufwändig saniert und wird am 5. November 2016 feierlich wieder eingeweiht.

Die Große Orgel im Ratzeburger Dom wurde vor drei Jahren infolge akuten Schimmelpilzbefalls einer gründlichen Sanierung unterzogen. Seitdem ist sie nicht nur im physikalischen Sinne sauber, sondern hat auch klanglich gewonnen. An den beiden anderen Orgeln, der Chororgel in der Vierung und der Paradiesorgel in der Vorhalle, liegt ein vergleichbarer Befund vor.

Deshalb waren seit September Mitarbeiter der Firma Paschen Kiel Orgelbau GmbH im Dom an der Chororgel beschäftigt. Zunächst haben sie das Instrument entkernt. Alle Einzelteile wurden entnommen, gereinigt, wo nötig imprägniert, reguliert und gegebenenfalls repariert. Danach wurden alle mechanischen Teile wieder eingesetzt und ihr Zusammenspiel hergestellt. Dabei wurden u.a. auch der Winddruck überprüft und die Voraussetzungen für den Wiedereinbau der Pfeifen geschaffen. Drei der insgesamt zwölf Pfeifenreihen wurden in der Kieler Werkstatt neu hergestellt. Bis Anfang Oktober musste dann jede einzelne der knapp 650 Pfeifen an ihren Platz zurückgesetzt und nachintoniert werden. Dabei kam es darauf an, das Optimum jeder Pfeife bezogen auf ihre Ansprache im Raum genauso wie ihr Verhalten zu den Nachbarpfeifen und innerhalb des Gesamtklangs herauszuarbeiten.

Jetzt wurde die Orgel erfolgreich abgenommen: In Anwesenheit von Mitgliedern des Domkirchengemeinderats und des Fördervereins prüfte der Orgelsachverständige und Kreiskantor im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, Hans-Martin Petersen, alle Details und kam zu einer sehr positiven Einschätzung. Er zeigte sich nicht nur zufrieden mit den technischen Arbeiten, sondern auch mit der klanglichen Veränderungen in Hinblick auf das erwünschte Anforderungsprofil als Chjororgel, die durch die veränderte Disposition und Temperierung erreicht werden konnte.

Zeitgleich plante der Domorganist eine festliche Wiedereinweihung „seiner“ Chororgel. Wie der Name es vermuten lässt, wird sie zum einen den Chorraum des Domes füllen und zum anderen dem Chor (und auch Solostimmen und Instrumenten) zur Seite stehen. Die festliche Einweihung wird am Sonnabend, 5. November 2016, um 18 Uhr gefeiert. Und am Sonntag, 6. November 2016, steht die eingeweihte Orgel im Kantatengottesdienst um 10.15 Uhr musikalisch im Mittelpunkt der Kantate „Wir danken dir Gott, wir danken dir“ von Johann Sebastian Bach.

Die Domkirchengemeinde Ratzeburg ist sehr dankbar, dass die Arbeiten an der Chororgel maßgeblich durch den Verein zur Förderung der Ratzeburger Dommusiken e.V. ermöglicht wurden, der hierfür einen größeren fünfstelligen Betrag zur Verfügung stellen konnte.

Foto: Rainer Malkus und Christoph Saure von der Orgelbaufirma Paschen aus Kiel arbeiteten an der Orgelsanierung.