Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Ein Abend über die "Kirche der Zukunft"

KIRCHE DER ZUKUNFT – lebendig und attraktiv? Am Freitag, 7. Februar 2020 lädt Pastor Jochen Schultz, Geschäftsführer der Dienste und Werke im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg in die Kreuzkirche, Billrothstraße 1, Lübeck ein. Um 17 Uhr beginnt der Abend mit Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong, moderiert von Frank Zabel.

Nach der Konferenz: Wie geht es weiter?

„Im Jahr nach der großen Zukunftskonferenz in der Lübecker MuK ist im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg viel in Bewegung gekommen: Kirchengemeinden gehen auf Regionalisierungen und Fusionen zu. Die Dienste und Werke beginnen, sich mit der Idee von Multikompetenzteams zu befassen“, sagt Pastor Jochen Schultz. „In diesen Prozessen klärt sich manches, gleichzeitig treten mindestens ebenso viele Fragen auf. Ist die Kirche, wie wir sie gerade anfangen zu gestalten, wirklich zukunftsfähig? Wie kann Kirche lebendig und attraktiv sein, bleiben, werden? Und wer soll das alles eigentlich … machen?“

Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong hält Impuls

Die Teilnehmer*innen der Zukunftskonferenz sind erneut eingeladen, zu Impulsen über die Kirche der Zukunft und über Aufbrüche in die Zukunft der Kirche ins Gespräch zu kommen. Zum Auftakt wird Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong in einem Vortrag Gedanken anstoßen und neue Perspektiven eröffnen. Sie forscht und lehrt an der Theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität Kiel insbesondere in der Praktischen Theologie mit einem besonderen Schwerpunkt in den Zukunftsfragen der Kirche.

Austausch, Gespräch und Ideen

„Nach den Impulsen von Uta Pohl-Patalong werden wir miteinander in den Austausch kommen“, so Schultz. „Und es ist sehr wahrscheinlich, dass wir auf Ideen kommen, wie wir aufbrechen und Kirche gestalten können – lebendig und attraktiv!“

Hashtag #ZukunftKirche

Unter dem Hashtag #ZukunftKirche twittert der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg auf dem Twitter-Projekt-Account Zukunftskonferenz @osLL19Z weiter zu Veränderungen in der Kirche allgemein und dem Zukunftsprozess Kirche 2030 im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg.