EKD: Auswertung der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, Februar 2016

Eine Kirche, die ihre Angebote, Sprachformen und Frömmigkeitsstile breit fächert, wird auch in einer pluralisierten Gesellschaft eine hohe Anziehungs- und Bindungskraft ausüben.

Zu dieser Prognose kommen die Verfasser des Auswertungsbandes zur fünften Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (V. KMU), der unter dem Titel „Vernetzte Vielfalt. Kirche angesichts von Individualisierung und Säkularisierung“ im Gütersloher Verlagshaus erschienen und über den Buchhandel erhältlich ist (ISBN 978-3-579-07437-5). Das Werk befasst sich mit den Ergebnissen der V. KMU, die 2014 in Grundzügen unter dem Titel „Engagement und Indifferenz“ erschienen war. Finanziert wurde die Untersuchung von der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Information: http://www.ekd.de/presse/pm244_2015_mitgliedschaftsuntersuchung_ausgewertet.html