EKD: Broschüre über Bilder und Symbole in der Kirche, Juli 2016

Zur diesjährigen Saison der offenen Kirchen hat das Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die Broschüre „Sehen lernen. Bilder und Symbole in der Welt der Kirche. Nummer 2“ herausgebracht.

Hat sich Nummer 1 von „Sehen lernen“ unter der Überschrift „Sprache der Künste in der Welt der Kirche“ mit Kirchenbau und Baustilen in Deutschland befasst, setzt sich der zweite Band mit der sakralen Bildwelt vergangener Jahrhunderte auseinander und erkundet, was auf Bildern und Reliefs in Kirchen, in ihren Fenstern und Skulpturen zu sehen ist. Illustrationen erleichtern die Beschäftigung mit Farben und ihrer Bedeutung, mit Tieren und deren Symbolik und mit Pflanzen und ihrem Auftreten im Kontext christlicher Kunst. Auf Zahlensymbolik wird ebenso eingegangen wie auf einzelne Symbole monotheistischer Nachbarreligionen. Beide Broschüren sind geeignet für Schule und Erwachsenenbildung sowie für Kirchenerkundungen. Bestellung per Mail über das Kulturbüro: kultur@ekd.de Ein Info-Blatt und Kurzansichten der beiden Ausgaben stehen zur Ansicht in der Datenbank und im Internet: www.ekd.de/kultur/kulturbuero/kulturbeauftragte/publikationen.html