Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben sich in den zurückliegenden Monaten mit Umfragen unter den (Erz-)Diözesen und Landeskirchen sowie bei kirchlichen Organisationen ein genaueres Bild von der Situation christlicher Flüchtlinge und Angehöriger religiöser Minderheiten in deutschen Asylbewerberunterkünften verschafft.
In einer gemeinsamen Stellungnahme äußern sich die Vorsitzenden der DBK und des Rates der EKD, Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm, zu den Ergebnissen. Die Stellungnahme enthält auch Empfehlungen, die darauf abzielen, die Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben in den Flüchtlingsunterkünften zu verbessern. Die Vorschläge richten sich sowohl an Verantwortliche in den Unterkünften als auch an Bund, Länder und Kommunen.
Die Erklärung steht in der Datenbank und im Internet:
http://www.ekd.de/presse/pm96_2016_christen_in_asylbewerberunterkuenften.html
Informationen zum kirchlichen Engagement für Flüchtlinge findet man unter:
www.ekd.de/themen/fluechtlinge/index.html