Kirchengemeinde, YogaReikikurse im Gemeindehaus, Familienstellen in der Pfarrerfortbildung, astrologische Beratung in der in kirchlichen Tagungshäusern, dies alles gehört zur Kirche der Gegenwart.
Die letzte Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung hat gezeigt, dass die Neigung zur Esoterik zunimmt, je stärker Menschen christlich orientiert sind. Die einen sehen darin eine kreative Reaktion auf spirituelle Bedürfnisse der Menschen, andere erkennen eher Anpassung an den Zeitgeist und eine Aufweichung der christlichen Botschaft. Wie weit sind esoterische Angebote in der kirchlichen Erwachsenenbildung verbreitet? Welche theologischen Argumentationen werden vorgebracht? Diesen Fragen geht der EZW-Text 244 – Kai Funkschmidt (Hg), Esoterik in der Kirche, Berlin 2016 – aus evangelischer und katholischer Perspektive sowie eines schamanisch beschlagenen Krankenhauspfarrers nach.