Die Staatliche Geschäftsstelle „Luther 2017“ hat mit Kooperationspartnern Materialien in einem „Luther-Koffer“ zusammengestellt: Unter dem Titel „Auf gut Teutsch – Luther und die deutsche Sprache“ bietet er Module für die schulische und außerschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Neben dem Material in ausleihbaren Koffern gibt es auch eine digitale Sammlung mit zehn Kernthemen. Viele spielerische Elemente erleichtern die vertiefende Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache. Sequenzen zur Übersetzung der Heiligen Schrift wie auch zu Luthers Tischsitten gehören ebenfalls dazu. Ob digital oder analog – der „Luther-Koffer“ kann auch die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund unterstützen. Internet: http://www.luther2017.de/de/neuigkeiten/der-digitale-luther-koffer/