90.000 Jugendliche mit Migrationshintergrund haben 2015 ihren Weg in die deutsche Gesellschaft mit Hilfe der bundesweit über 450 Jugendmigrationsdienste (JMD) gefunden.
Nicht zuletzt über das JMD-Portal, das nach einem Relaunch für zugewanderte Jugendliche einfacher und schneller nutzbar ist. Mit wenigen Klicks finden Migrantinnen und Migranten zwischen 12 und 27 Jahren Ansprechpersonen in Beratungsstellen vor Ort sowie Hilfsmöglichkeiten der lokalen JMD – etwa bei der Suche nach einem Sprachkurs, sozialpädagogischer Begleitung und bei der Jobvermittlung. Vor allem die mobile Nutzung des Portals via Handy und Tablet erleichtern die Bedienung erheblich. Eine der Besonderheiten des Portals: Die abgebildeten jungen Leute sind „echte Jugendliche aus der Beratungsarbeit“. Das Programm JMD wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Information: http://www.jugendmigrationsdienste.de/