EKD: Predigten aus der NS-Zeit, Oktober 2016

Die Predigten pfälzischer protestantischer Pfarrer zur Zeit des Nationalsozialismus hat Hermann Preßler erforscht.

Sein Buch „Der Herr Christus und die braunen Herren“ (OVD Verlag Saarbrücken 2016) ergänzt das Handbuch „Protestanten ohne Protest“, in welchem die Evangelische Kirche der Pfalz selbstkritisch ihre Geschichte der NS-Zeit aufarbeitet. Anhand von rund 900 Predigten, die zwischen 1933 und 1941 in den Kirchenzeitungen „Union“ und „Evangelischer Kirchenbote“ erschienen sind, analysiert Preßler „mit Bestürzung und Beschämung“ die hohe Identifikation der Pfarrer mit dem Nationalsozialismus und die theologische Ausdeutung der NS-Ideologie. Er geht auch auf sprachliche Feinheiten ein, mit denen sich einige Theologen indirekt vom Nazi-Regime distanzierten. Information: http://www.evkirchepfalz.de/aktuelles-und-presse.html