EKD: "Psalmen - Das Brot der Seele", April 2016

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat ein Online-Projekt zu den Psalmen gestartet. Unter dem Motto „Das Brot der Seele“ bietet es Texte über Themen, die den Psalmen zugrunde liegen

– wie Hoffnung, Trost, Trauer, Leid, Zorn, Klage oder Musik. Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Berufe und Religionen haben Texte beigesteuert – mit wissenschaftlich-forschendem Blick oder eher assoziativ mit Gedichten und Geschichten. Der Name des Projekts geht auf Dorothee Sölle zurück, die von den Psalmen als einem der für sie wichtigsten Lebensmittel sprach – Brot.
Den Anstoß zum Projekt haben die Wochenlosungen der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen gegeben. Zu den wöchentlich ausgelosten Psalmen hat die Online-Redaktion der rheinischen Kirche einzelne Verse ausgewählt und mit Bildern bereits auf Facebook veröffentlicht. Die Grafiken auf der Website und im E-Book eignen sich für Wandprojektionen in einer Andacht. Wer außerdem einen Lieblingspsalm veröffentlicht, kann eine persönliche Geschichte dazu erzählen.
Alle Texte und Bilder sind auf dem Online-Portal abrufbar und als E-Book kostenlos über das Gutenberg-Projekt verfügbar: http://www.gutenberg.us/ebk/4102359 Internet: www.psalmen.ekir.de