Das Evangelische Frauenwerk, Lübeck, lädt herzlich ein zu einem Abend am Dienstag, 24. Mai 2016, von 19 bis 21 Uhr in den Steinrader Weg 11. Thema des Abends: Offener Dialog – wie geht das, Kompetenzen für den interkulturellen und interreligiösen Dialog zu erwerben?
Flüchtlinge kommen nicht als Menschen ohne Wurzeln, sie bringen ihre Kulturen und Religionen mit und möchten sie auch in ihrem neuen Kontext leben. Wenn unterschiedliche Kulturen und Religionen aufeinander treffen, kommt es fast automatisch zu Missverständnissen und manchmal auch zu Konflikten. Es ist hilfreich, eine dialogische Haltung zu trainieren, die es möglich macht, offen für manches zunächst Befremdliche zu werden, sich respektvoll mit Unterschieden auseinanderzusetzen und eigene Vorurteile auf den Prüfstand zu stellen. An diesem Abend wird eine Dialogmethode vorgestellt, die auf Gedanken des jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber aufbaut und die jede_r leicht einüben kann. Referentin ist Irene Pabst, Dipl.-Theologin, zuständig für Interkulturelle Frauenarbeit im Evangelischen Frauenwerk der Nordkirche. Die Veranstaltung ist kostenfrei.