Forum Ehrenamt informiert an Stand 19, 17.02.2012

Die Lübecker EhrenamtsMesse steht vor der Tür: Das Forum Ehrenamt vertritt den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg am Sonntag, 26. Februar von 11 bis 17 Uhr. In der St. Petri-Kirche findet die EhrenamtsMesse statt. Ursula Hauser und ihr Team informieren an Stand 19 über die vielfältigen Möglichkeiten, sich im kirchlichen Bereich ehrenamtlich zu engagieren.

Die Lübecker EhrenamtsMesse steht vor der Tür: Das Forum Ehrenamt vertritt den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg am Sonntag, 26. Februar von 11 bis 17 Uhr. In der St. Petri-Kirche findet die EhrenamtsMesse statt. Ursula Hauser und ihr Team informieren an Stand 19 über die vielfältigen Möglichkeiten, sich im kirchlichen Bereich ehrenamtlich zu engagieren.

Von der Krabbelgruppe über die Seniorenarbeit bis hin zum Verteilen der Liederzettel im Gottesdienst gibt es viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Jede Kirchengemeinde wird von Ehrenamtlichen geleitet. Die Synode, das oberste Gremium des Kirchenkreises, besteht zu zwei Dritteln aus Laien. Kirche lebt also auf allen Ebenen vom Ehrenamt.

Das Forum Ehrenamt versteht sich als Plattform für ehrenamtliche Tätigkeit im Kirchenkreis. So haben Ursula Hauser und ihr Team einen umfassenden Überblick, an welchen Stellen Engagement gefragt ist. Gleichzeitig ist das Forum Ehrenamt aber auch Sprachrohr der kirchlich engagierten Ehrenamtlichen. Vor Ort sind auch ehrenamtlich Tätige der Telefonseelsorge, dem Frauenwerk und dem KDA, die konkret über ihre Facette des kirchlichen Tuns berichten können.

Zur Ehrenamtsmesse steht der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg also mittendrin in der großen Landschaft des ehrenamtlichen Engagements und freut sich auf viele interessierte Besucher.

Los geht es am Sonntag, 26. Februar um 11 Uhr. Kerstin Behrendt von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Lübeck eröffnet die Messe. Antje Peters-Hirt, stellvertretende Direktorin der Gemeinnützigen hält ein Grußwort. Im Anschluss spielt die Bigband der Oberschule zum Dom auf und die Stände sind eröffnet.

Weitere Programmpunkte sind um 13.30 Uhr mit dem Street Style-Dancing (TC Hanseatic) und um 15 Uhr mit dem PopcOhr der Kirchengemeinde Kücknitz geplant. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Singen um 17.15 Uhr.