Das Evangelische Frauenwerk, der Deutsche Frauenring, die Gemeindediakonie Lübeck und der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg laden zu einer Informations-Veranstaltung zum Auftakt des Jahresprojekts „Chic. Fair. Weltbewusst“ am Montag, 10. Juli 2017.
Das Evangelische Frauenwerk, der Deutsche Frauenring, die Gemeindediakonie Lübeck und der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg laden zu einer Informations-Veranstaltung zum Auftakt des Jahresprojekts „Chic. Fair. Weltbewusst“ am Montag, 10. Juli 2017, um 17 Uhr in den Steinrader Weg 11 in Lübeck ein. Dieses Projekt läuft bis zum Oktober 2018 und mündet in einer Modenschau und caritativen Verkaufsausstellung.
Auf der Info-Veranstaltung können sich Interessierte über das Projekt informieren und auch eigene Ideen einbringen und entwickeln. Hintergrund ist, mit Veranstaltungen innerhalb des Projektes Konsumenten für nachhaltige Kleidung zu sensibilisieren, die faire Fertigung von Textilien und den fairen Hansel zu fördern und Lübeck als faire Stadt weiterzuentwickeln. „Gerade Mode ist immer wieder ein Diskussionsthema. Vieles wird gekauft und schon bald wieder entsorgt. Wir wollen zeigen, dass man aus alten Jeans Geldbörsen oder Röcke zaubern kann oder aus Schlipsen schicke Accessoires“, so Silke Meyer, Leiterin des Frauenwerkes. Damit soll der allgemeinen Wegwerfmentalität entgegen gewirkt werden. Auch wollen wir Schulen gewinnen, die sich auf dem Hintergrund der Nachhaltigkeit mit kreativem Upcycling auch mit ihren Schülern innerhalb von Projektwochen beschäftigen.
Alle, die sich intensiver mit diesem Thema auseinander setzen wollen, sind herzlich zur dem Info-Abend eingeladen. Um Anmeldungen wird bis zum 6. Juli 2017 unter frauenwerk-hl@kirche-LL.de gebeten.
Im untenstehenden Flyer (PDF-Format) sind erste Veranstaltungen wie das „Fairlaufen“ am 27. Juli 2017 angekündigt.
Foto: Paul-Georg Meister_pixelio.de
Download attachments: Chic.Fair.Weltbewusst.ZVeranstaltungenZ2017.pdf