Gegen Antisemtismus und Antiislamismus: Der runde Tisch abrahamitischer Religionen Lübeck setzt sich gemeinsam dafür ein, den Frieden zu bewahren. Copyright: Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Die Mitglieder des Rundes Tisches der abrahamitischen Religionen in Lübeck sind bestürzt über den Antisemitismus, der an vielen Orten in Deutschland offen zutage tritt.
Mit großer Sorge nehmen wir auch den Antiislamismus in diesem Kontext wahr und erklären: Wir lehnen Antisemitismus entschieden ab. Wir lehnen Antiislamismus entschieden ab.
Wir verwahren uns dagegen, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland verantwortlich gemacht werden für die Politik des Staates Israel. Wir verwahren uns dagegen, dass Musliminnen und Muslime in Deutschland verantwortlich gemacht werden für die Politik der Palästinenser.
Wir werden einander als Mitglieder der verschiedenen Religionsgemeinschaften geschwisterlich zur Seite stehen und füreinander eintreten.
Wir erbitten Frieden für die Menschen in den Konfliktgebieten im Nahen Osten und rufen dazu auf, diese Konflikte nicht in Deutschland weiterzutragen.
Wir bitten alle Bürger*innen Lübecks, achtsam miteinander umzugehen, damit wir alle friedlich und in Sicherheit zusammenleben können.
Alevitische Gemeinde Lübeck e.V.
DITIB Türkisch Islamischer Kultur Verein e.V.
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck
Evangelisch-reformierte Gemeinde
Jüdische Gemeinde
Islamische Gemeinde Lübeck e.V.
Katholische Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern
Liberale Jüdische Gemeinde
Runder Tisch der abrahamitischen Religionen in Lübeck:
Seit mehr als 15 Jahren treffen sich in Lübeck Vertreterinnen und Vertreter muslimischer, jüdischer und christlicher Religionsgemeinschaften zum gemeinsamen Austausch. Sie besuchen sich, manchmal direkt in ihren Gotteshäusern, lernen sich und ihre Gebräuche und Traditionen kennen. Feiern gemeinsam das muslimische Fastenbrechen oder gedenken des Holocausts. Wichtig ist dabei allen Beteiligten, nicht nur über Werte wie Nächstenliebe, Gemeinschaft, Austausch zu reden, sondern sie auch mit Leben zu füllen.
Ansprechpartnerin: Pastorin Imke Akkermann-Dorn, Ev.-ref. Gemeinde, luebeck@reformiert.de