Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenabreit in Lübeck lädt am Donnerstag, 12. Mai 2016, ein zur Buchvorstellung Biografie Evelina „Lebenslauf auf einer Seite…“, Hg. Hannelore Brenner-Wonschick.
Die für den 15. März 2016 geplante Buchvorstellung musste leider verschoben werden auf Donnerstag, 12. Mai 2016, 18.00 Uhr. Neuer Veranstaltungsort: Aula des Johanneums, Bei St. Johannis 1-3. Leider verzögerte sich die Fertigstellung des Buches. Jetzt aber ist die Biografie von Evelina Merová in Druck.
Hintergrund:
Evelina Merová, Überlebende des KZ Theresienstadt, war gemeinsam mit Hannelore Brenner-Wonschick zu Gast in Lübeck bei den Jüdischen Kulturtagen 2014 und bereicherte mit ihrer Anwesenheit die Aufführung der Kinderoper „Brundibar“ von Hans Krasá im Johanneum. Dieses Stück wurde in Theresienstadt unter anderem von ihren Freundinnen und Leidensgenossinnen aufgeführt. Frau Merová brachte damals ihre Biografie in tschechischer Sprache mit, sowie einen Rohentwurf auf deutsch. Die GCJZ startete daraufhin unter der Federführung von Frau Dr. Togler eine Spendenaktion, um die Veröffentlichung des Buches in deutscher Sprache zu realisieren. Wir sind froh und dankbar, dass das Projekt nun zu einem guten Abschluss gekommen ist.
Auf die beteiligten Schülerinnen und Schüler machte die Begegnung mit Frau Merová einen großen Eindruck. Aus diesem Grunde werden die Solisten (mittlerweile Schüler der Klasse 9d) Teile der Oper im Rahmen der Buchvorstellung unter Leitung ihrer Lehrerin Eva-Maria Salomon wieder aufführen.
Herzliche Einladung zu diesem bewegenden Abend. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.