Die Gemeindediakonie Lübeck sucht für ihren Bereich Obdach und Asyl weitere Ehrenamtliche. Bis zum 22. Juli 2016 kann man sich melden.
Die Gemeindediakonie Lübeck sucht für ihren Bereich Obdach und Asyl weitere Ehrenamtliche. Aktuell benötigt sie besondere Unterstützung beim Dolmetschen, für Deutschkurse sowie in der Kleiderkammer für Asylsuchende. Menschen, die sich als Übersetzer und Sprachmittler engagieren möchten, in den Unterkünften oder als Begleiter zu Behörden sowie bei Arzt- und Krankenhausbesuchen, sind ebenso willkommen wie Ehrenamtliche, die in der neuen Kleiderkammer in der Fackenburger Allee Kleidung sortieren und Asylsuchenden bei der Auswahl zur Hand gehen möchten. Ausgabetage in der Kleiderkammer sind mittwochs und donnerstags von 14 bis 17 Uhr.
Auch weitere Patenschaften für Einzelpersonen und Familien werden gesucht. Wer helfen möchte und längerfristig und regelmäßig Zeit für asylsuchende Menschen spenden kann, wende sich bitte möglichst bis zum 22. Juli 2016, danach erst wieder ab dem 1. August 2016, an die Ehrenamtskoordinatorin des Bereichs Obdach und Asyl, Monika Becker, Tel. 0152/54 59 98 91, becker@gemeindediakonie-luebeck.de.
Bildtext: Sonja Grunwald (Mitte) ist eine von rund 300 Ehrenamtlichen im Bereich Obdach und Asyl bei der Gemeindediakonie. Sie bietet Asylsuchenden spielerische Deutschkurse an. Foto: Gemeindediakonie