Die Stars in der Manege waren Kindergartenkinder: Rappelvoll war das große Zirkuszelt des „Circus Benjamin“ auf dem Gelände der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Kreuz. Der Hamburger Projektzirkus speziell für Kita-Kinder hatte sein Zelt für eine Woche aufgeschlagen.
Die Stars in der Manege waren Kindergartenkinder: Bis auf den letzten Platz besetzt war das große Zirkuszelt des „Circus Benjamin“ auf dem Gelände der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Kreuz. Der Hamburger Projektzirkus speziell für Kita-Kinder hatte sein Zelt für eine Woche aufgeschlagen.
Und nicht nur das: jede Menge Tiere wie Hunde, Ziegen, Tauben, Frettchen und sogar zwei riesige Schlagen waren zu Gast. Eine Woche lang hatten alle fleißig geprobt und die verschiedensten Nummern eingeübt. Da gab es Ziegen-, Schlangen- und Taubendressuren, Jonglage, Lassokunststücke und vieles mehr. Sogar die Krippenkinder haben mitgemacht und traten mit einer gefährlichen „Tigerdressur“ auf.
‚Zirkusdirektor‘ Benjamin Thiel betreibt den Projektzirkus für Kindertagesstätten gemeinsam mit seiner Frau Nicole nun schon seit sechs Jahren. „In der Zirkus-Woche üben die Kinder nicht nur ihre Artistik-Nummern, sondern sie lernen auch, wie sie sich vor dem Publikum präsentieren. Am Anfang sind viele sehr schüchtern, aber bei der großen Zirkus-Gala treten sie dann sehr selbstbewusst und überzeugend auf. Es ist immer wieder toll zu beobachten, wie die Kinder sich hier entwickeln“, erzählen die Projektleiter.
Dass dieses Konzept aufgeht, konnten bei der großen Abschlussgala alle bestätigen: „Die Kinder haben tolle Darbietungen gezeigt“, schwärmt Kita-Leiterin Bärbel Schröder-Ostmann. „Viele haben uns mit ihrem Mut überrascht. Die Kinder selbst, aber auch die Eltern und wir Erzieher waren total begeistert von der Aufführung – und von der gesamten Projektwoche. Das war ein ganz besonderes Erlebnis für uns alle.“