„Wir freuen uns, dass ab Sonntag, 10. Mai 2020 wieder Gottesdienste sowie Taufen, Trauungen und Beerdigungen in den Kirchen möglich sind.“ sagt Pröpstin Frauke Eiben. „Die Lockerungen wurden vom Land Schleswig-Holstein beschlossen, die Nordkirche gab eine entsprechende Handlungsempfehlung an alle 1000 Kirchengemeinden aus. Diese können selbst entscheiden, ob und wann sie die Möglichkeit zur Feier von Gottesdiensten nutzen. Dazu müssen die Kirchengemeinderäte zuvor konkrete Schutzkonzepte entwickeln und beschließen.“
Verantwortung liegt bei den Kirchengemeinden
„Die Kirchengemeinderäte tragen die Verantwortung für die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben. Jede Situation vor Ort ist anders. Alle können versichert sein, dass die Entscheidungen gut bedacht sind. Wenn ein Gremium entscheidet, vorerst noch keine Gottesdienste stattfinden werden, hat auch diese Entscheidung unsere volle Unterstützung“, erklärt Pröpstin Petra Kallies.Und: „Für alles, was stattfindet, weisen wir darauf hin, dass die Teilnehmenden ihre Kontaktdaten hinterlassen müssen, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Und bitte: bringen Sie einen geeigneten Mund-/Nasenschutz mit!“
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Als Schutzmaßnahmen sind empfohlen, einen Mindestabstand von zwei Metern in allen Richtungen zwischen den Teilnehmenden (außer zwischen Angehörigen eines Haushaltes) zu halten, kleine Teilnehmer- bzw. Besucherzahl, orientiert an den Regelungen des jeweiligen Bundeslandes (in Schleswig-Holstein eine Person pro zehn Quadratmeter, ausgenommen Angehörige eines Haushaltes), Hygienemaßnahmen (Möglichkeit zur Hand-Desinfektion am Eingang, Tragen von Mund-Nasen-Schutz, auch „Alltagsmaske“ oder „Community-Maske“ genannt), Aufnahme der Kontaktdaten der Teilnehmenden zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten und die Bitte um Verzicht auf Teilnahme am Gottesdienst bei Krankheitssymptomen.
Und so feiern die Gemeinden ihre Gottesdienste am 10. Mai:
Propstei Lübeck:
Ev.-Luth. Kirche St. Aegidien, Aegidienkirchhof 1-3:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Thomas Baltrock;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 80;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Domkirchengemeinde Lübeck, Domkirchhof 1:
10.40 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 100;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirche St. Jakobi, Jakobikirchhof 3:
10.40 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 100;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirche St. Marien, Marienkirchhof 1:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 100;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirche St. Andreas in Schlutup:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Livestream via Facebook, Youtube, www.Fischerkirche.de
Zahl der maximal Teilnehmenden: vor Ort ausgebucht;
Ev.-Luth. Kirche Friedrich-von-Bodelschwingh, Richard-Wagner-Straße 95:
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr und 11.00 bis 11.45 Uhr, offene Kirche;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 30;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirche St. Christophorus, Schäferstraße 2:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 37;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirche St. Georg-Genin, Niederbüssauer Weg 1:
10.15 Uhr, Gottesdienst: Pastor Hans-Georg Meyer;
Musik: Gunnar Garms, „Open Doors“
Zahl der maximal Teilnehmenden: 40;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirche St. Gertrud, Gustav-Adolf-Straße 10:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 50;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirche St. Lorenz, Lübeck, Steinrader Weg 10:
11.00 Uhr und 12.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 34;
Anmeldung erbeten unter: Tel. 0451/ 4 24 92;
Ev.-Luth. Kirche St. Lorenz Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 27;
Anmeldung erbeten unter: Tel. 04502/ 8 88 00 oder über E-Mail buero@kirche-travemuende.de
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Luther-Melanchthon, Lutherkirche, Moislinger Allee 96:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 55;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirche St. Matthäi, Schwartauer Allee 40:
09.45 Uhr und 11.30 Uhr: Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 33;
Anmeldung erbeten unter: Tel. 0451/ 4 24 56 oder über E-Mail: gemeindebuero@st_matthaei.de
Ev.-Luth. Kirche St. Stephanus, Dornierstraße 52:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 25 zuzüglich 5 weitere Personen im angeschlossenen Saal;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirche St. Thomas, Eingang: Rudolf-Groth-Straße 21:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 24;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Evangelische Freikirche im Mülheimer Verband, Arche Lübeck, Rademacher Straße 14 b:
10.30 Uhr und 11.45 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 15;
Anmeldung: nicht erforderlich; gegebenenfalls Kontakt über Tel.: 04508/ 77 78 31;
Evangelisch-methodistische Christuskirche, Wesleystraße 14:
10.30 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 45;
Anmeldung erbeten unter: Tel. 0176/ 60 83 42 74;
Katholische Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern:
Liebfrauen, Benzstraße 2:
09.15 Uhr, Heilige Messe;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 25;
Anmeldung erbeten unter: Tel. 0163/ 3 47 24 38;
St. Bonifatius, Wickedestraße 74:
11.15 Uhr, Heilige Messe;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 30;
Anmeldung: nicht erforderlich;
St. Joseph in Kücknitz, Josephstraße 15:
09.15 Uhr, Heilige Messe;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 26;
Anmeldung: nicht erforderlich;
St. Paulus, Poststraße 30, 23669 Timmendorfer Strand:
11.15 Uhr, Heilige Messe;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 36;
Anmeldung: nicht erforderlich;
St. Birgitta, Eduard-Müller-Weg 1:
11.15 Uhr, Heilige Messe;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 45;
Anmeldung: nicht erforderlich;
St. Franziskus, Kiwittredder 1:
09.15 Uhr, Heilige Messe;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 45;
Anmeldung: nicht erforderlich;
St. Vicelin, Mönkhofer Weg 84:
09.15 Uhr und 17.00 Uhr, Heilige Messe;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 45;
Anmeldung: nicht erforderlich:
Propstei Herz Jesu, Parade 4:
11.15 Uhr, 15.00 Uhr und 19.00 Uhr, Heilige Messe;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 60;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Polnische Missionsgemeinde, Heilig Geist, Goerdelerstraße 31:
10.30 Uhr und 12.30 Uhr, Heilige Messe;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 45;
Anmeldung erbeten unter: Tel. 0451/ 3 22 54, Pfarrer M. Drwal;
Propstei Lauenburg:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berkenthin, Kirchenstraße 4:
09.30 Uhr, Gottesdienst: Pastor Wolfgang Runge und Vikar Simon Lescow; Gesang und Orgel: Ingrid Kunstreich und Bettina Fischer;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 18;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde, Kirche, Dorfstraße 24:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 20;
Anmeldung: bitte unter f.lotichius@kg-breitenfelde.de;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büchen-Pötrau, Marienkirche, Büchen-Dorf, Schwanheider Weg 3:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 45;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Domkirchengemeinde zu Ratzeburg, Ratzeburger Dom Domhof 18:
10.15 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 80;
Anmeldung: nicht erforderlich; spontaner weiterer Gottesdienst um 11.00 Uhr, wenn die Besucherzahl höher ausfällt; der Dom öffnet um 09.45 Uhr;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Georgsberg Ratzeburg, St. Georg auf dem Berge, Wedenberg, Ratzeburg:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 27;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Groß Grönau, Kirche St. Willehad, Hauptstraße 16:
10.00 Uhr, Gottesdienst (bei Bedarf findet ein weiterer Gottesdienst um 10.45 Uhr statt);
Zahl der maximal Teilnehmenden: 27;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu Gudow, St. Marien zu Gudow, Hauptstraße 20:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 39;
Anmeldung: nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich. spontane Teilnehmer sind willkommen; Tel. 04547/ 2 91 oder über E-Mail buero@kirche-gudow.de ;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gülzow, Kirche St. Petri, Hauptstraße 19 a:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 19;
Anmeldung: nicht zwingend erforderlich; aber hilfreich, Tel. 04151/ 8 24 78, E-Mail: skrtschil@kirche-LL.de;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hohenhorn, Kirche St. Nikolai, Drumshorner Straße 1:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 30;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Krummesse:
St.-Johannis-Kirche in Krummesse, Lübecker Straße 3:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 50;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Adventskapelle Kronsforde, Kronsforder Hauptstraße 37:
09.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 15;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lütau, Kirche St. Dionys und St. Jakobus, Redderallee:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 25;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf, Kirche Behlendorf, Mühlenstraße 2:
09.30 Uhr, Gottesdienst (spontaner zweiter Gottesdienst im Anschluss bei zu vielen Teilnehmenden);
Zahl der maximal Teilnehmenden: 19;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stadtkirche St. Petri, Barlachplatz, Ratzeburg:
10.00 Uhr und 11.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 39;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sahms, Kirche St. Andreas, Hauptstraße:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Geigenmusik;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 19;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Seedorf und Mustin, St.-Clemens- und St.-Katharinen-Kirche zu Seedorf, Dorfstraße 7:
11.00 Uhr, Gottesdienst; bei Bedarf findet ein zweiter Gottesdienst im Anschluss statt;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 18;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebenbäumen, St.-Marien-Kirche, Hinter der Kirche 9:
11.00 Uhr, Gottesdienst;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 23;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wohltorf, Heilig-Geist-Kirche, Kirchberg 1:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Renate Fallbrüg;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 21;
Anmeldung: nicht erforderlich;
Katholische Kirchengemeinde St. Answer, Ratzeburg, Fischerstraße 1:
11.15 Uhr, Heilige Messe;
Zahl der maximal Teilnehmenden: 47;
Anmeldung erbeten unter: Tel. 04541/ 85 98 83;
+++