Aufgrund seiner herausragenden Bedeutung soll der Jüdische Friedhof an der Königstraße in Hamburg-Altona in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen werden.
Die Lübecker Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit lädt dazu ein, ihn unter der Leitung von Dr. Michael Studemund-Halévy vom Hamburger Institut für die Geschichte der deutschen Juden zu erkunden.
Treffpunkt: im Lübecker Hauptbahnhof am Sonntag, den 5.6., um 14 Uhr
Kosten: 5 € + anteilige Kosten für die Bahnfahrt
Information und Anmeldung bei der Ev. Vorsitzenden, Pastorin Bettina Kiesbye, unter Tel. 401 403