Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Radiogottesdienste von Mittag bis Mitternacht

Am Heiligen Abend werden im Offenen Kanal Lübeck ab Mittag durchgehend Gottesdienste gesendet Copyright: Georg Gemander

Im Offenen Kanal Lübeck gibt es am Heiligen Abend Gottesdienste aus Stadt und Land

Das Lukasevangelium auf Platt, Jazz im Gottesdienst oder klassische Christvespern auf dem Land: Das alles lässt sich an Heilig Abend im Radioprogramm des Offenen Kanals erleben. Von Mittag bis Mitternacht ist das Programm des lokalen Radios am Donnerstag, 24. Dezember 2020, ganz dicht an den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Zu jeder Stunde gibt es einen Gottesdienst aus einer der Gemeinden.

Jede volle Stunde beginnt ein Gottesdienst

„Die Idee dahinter ist, dass ich zu jeder vollen Stunde das Radio einschalten kann und dort beginnt ein Gottesdienst“, umschreibt Marienpastor Robert Pfeifer den Heiligen Abend im Offenen Kanal Lübeck. Damit alles glatt läuft, werden die Radiogottesdienste nicht live gesendet, sondern bereits in den Wochen zuvor produziert und dann am Heiligen Abend ausgestrahlt.

Gute Erfahrung mit dem Radiogottesdienst

„Wir haben seit einem Dreivierteljahr Erfahrung mit dem Gottesdienst im Offenen Kanal Lübeck“, erzählt Pastor Robert Pfeifer weiter, wie es zu dieser Zusammenarbeit kam. „Normalerweise vergibt der Offene Kanal einzelnen Institutionen nur eine, zwei Stunden Sendezeit. So ein halber Tag ist da etwas ganz Besonderes.“

Viele Angebote, wenn man keine Kirche besuchen kann oder möchte

Die Radiogottesdienste im Offenen Kanal Lübeck bettet Pfeifer in viele ähnliche Angebote ein, die es möglich machen, einen Gottesdienst zu erleben, auch wenn man keine Kirche besuchen möchte oder kann: „Es gibt zum Beispiel das Videoangebot von #liveline und wir produzieren selbst auch die Videoaufzeichnung einer Christvesper. Aber das Radio einzuschalten ist für viele doch etwas einfacher.“

Bunte Mischung ist im Radio zu hören

Es ist eine bunte Mischung, die da im Radio zu hören sein wird:

Ab 12 Uhr gibt es einen Familiengottesdienst mit dem Nachwuchschor der Knabenkantorei und Konfirmand:innen aus St. Marien.

Ab 13 Uhr startet ein plattdeutscher Gottesdienst, den die Kirchengemeinde St. Marien verantwortet.

Um 13:45 Uhr gibt es ein Adventskalender-Hörspiel für Kinder.

Um 14 Uhr wird ein Gottesdienst aus Breitenfelde in Lauenburg ausgestrahlt.

Der 15-Uhr-Gottesdienst kommt aus dem Dom zu Lübeck.

Um 16 Uhr startet die Kinder-Radiokirche.

Ab 17 Uhr kann man einen Gottesdienst aus der St.-Aegidien-Kirche hören.

Um 18 Uhr feiern die Mariengemeinde und die katholische Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst.

Ab 18:50 Uhr ist Zeit für die Weihnachtsbotschaft mit dem Team der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon „Tragt in die Welt dieses Licht"

In der Stunde ab 19 Uhr kann man einen Gottesdienst aus der St.-Marien-Kirche hören.

Ab 20 Uhr gibt es einen Gottesdienst aus der Lauenburger Gemeinde Krummesse

Um 20:30 Uhr folgt ein Weihnachtsgottesdienst aus der Gemeinde Basthorst im Herzogtum Lauenburg.

Den 21-Uhr-Gottesdienst gestaltet das Evangelische Frauenwerk Lübeck-Lauenburg.

Ab 22 Uhr erklingen jazzige Rhythmen und klassische Musik bei der Anderen Christnacht der St.-Jakobi-Kirche.

Um 23 Uhr beschließt die St.-Marien-Gemeinde die Radiogottesdienste mit Musik und Gedanken zur Nacht.

Wie kann man den Offenen Kanal empfangen?

Der Offene Kanal Lübeck ist über verschiedene Wege zu empfangen. Im Großraum Lübeck sendet das Radio auf der Frequenz 98,8 MHz, der Sender ist bis etwa Höhe Mölln zu hören. Im Digitalradio DAB+ ist der Offene Kanal Lübeck unter dem Namen Luebeck FM auch im ähnlichen Radius zu hören. Außerdem kann man das Programm im Livestream empfangen.