GCJZ, Lübeck Gottesdienst zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und Buchvorstellung, 27.01. und 05.02.2020

Am kommenden Montag, 27. Januar 2020, wird erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus. Seit etlichen Jahren findet im Dom zu Lübeck, Domkirchhof 1, am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz ein ökumenischer Gottesdienst statt, gestaltet von der Dom-Gemeinde, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), von Schüler und Schülerinnen der Oberschule zum Dom und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lübeck e. V. (GCJZ Lübeck).

Besondere Gottesdienstfeier

Wie die Jahre zuvor wird es wieder ein besonderer Gottesdienst werden, Jugendliche werden sich einbringen, Pastor Fabian Brüder von der Ev.-Reformierten Gemeinde Lübeck und Kantor Walter Joshua Pannbacker von der Liberal-jüdischen Gemeinde Lübeck und Kiel werden eine Dialogpredigt halten. Auch auf aktuelle Fragen wird Bezug genommen. Beginn ist um 18.00 Uhr.

Buchvorstellung „Mod Helmy“

Gedenken und Gestalten der Gegenwart und Zukunft gehören zusammen. In diesem Zusammenhang lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lübeck e. V. zu einer Buchvorstellung ein: "Mod Helmy - Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete". Autor ist der israelische Journalist und Politikwissenschaftler Igal Avidan aus Berlin. Diese Veranstaltung findet am Mittwoch, 05. Februar 2020, um 19.00 Uhr in der Diele in der Mengstraße 43 in Lübeck statt. Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Kosten sind willkommen.

 

Quelle: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lübeck e. V.