Am Mittwoch, 31. Oktober 2018, ist Reformationstag. Protestanten in aller Welt erinnern sich an diesem kirchlichen Feiertag an den Beginn der Reformation durch die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther. Mit seiner Kritik an der Kirche seiner Zeit hat Luther Veränderungen angestoßen, die später zum Entstehen der evangelischen Kirche führten.
Mit diesem Jahr ist der Reformationstag in Schleswig-Holstein auch ein gesetzlicher Feiertag. Im Frühjahr hat der Landtag das entsprechende Gesetz dazu beschlossen. „Reformationstag arbeitsfrei - und nun?“, fragt Lübecks Pröpstin Petra Kallies. „Die Kirchengemeinden laden ein, sich am 31. Oktober eigene Reformationsgedanken zu machen. Was will ich ändern in meinem Alltag, in meiner Kirche, in unserer Gesellschaft? Und das in aller Freiheit: es muss nicht perfekt werden. Gott liebt auch das Unvollkommene.“
Eine Übersicht der Gottesdienste am Reformationstag in der Propstei Lübeck:
St.-Aegidien-Kirche, Aegidienkirchhof 1-3:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastorin Nicola Nehmzow;
Dom zu Lübeck, Domkirchhof 1:
10.40 Uhr, Abendmahlsgottesdienst: Pastorin Margrit Wegner; zeitgleich Kindergottesdienst;
St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchhof 3:
10.40 Uhr, „Musikgottesdienst: Pastor Lutz Jedeck; Musik: von Klassik bis Jazz, Luther und das Liedgut mit Prof. Arvid Gast (Orgel und Cembalo), David Jedeck (Saxofon), Felix Jedeck (Cello);
St.-Marien-Kirche, Marienkirchhof 1:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Robert Pfeifer; Musik: Kammerchor der Capella St. Marien, Werke von Schütz, Bach und Mendelssohn-Bartholdy;
Auferstehungskirche, Marliring 1:
10.00 Uhr, Regionalgottesdienst: Pastor em. Burkhard Beyer;
Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche, Richard-Wagner-Straße 95:
18.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Christian Affeld
Bugenhagenkirche, Karavellenstraße 8:
10.00 Uhr, Film-Gottesdienst: Pastorin Anne Mareike Müller; Musik: Projektband;
St. Christophorus: Liebfrauenkirche, Benzstraße 2, Lübeck:
10.00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst: Pastor Otto und Pastor Hans-Heinrich Schmidt; Musik: Chor und Jugendband der Liebfrauen-Gemeinde;
St.-Georg-Kirche in Genin, Niederbüssauer Weg 1:
10.15 Uhr, Gottesdienst: Pastor Hans-Georg Meyer mit den Konfirmanden;
KirchenFORUM Alte Post in Kücknitz, Straßenfeld 2:
17.00 Uhr, Gottesdienst gemeinsam mit der Kirchengemeinde Schlutup: Pastorin Dagmar Posner-Noack; im Anschluss kleines Abendbrot;
St. Lorenz, Lübeck, Steinrader Weg 10:
11.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Bettina von Seidel-Rob; Musik: Singkreis, Lieder zu Martin Luther;
St.-Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Jugendliche und Pastorin Anja Möller;
St.-Markus-Kirche, Beim Drögenvorwerk 2-8, 23554 Lübeck
10.30 Uhr, Gottesdienst für Jung und Alt: Pastorin Bettina Kiesbye;
St.-Martin-Kirche/St. Martin, Kastanienallee 15 c:
17.00 Uhr, Gottesdienst: alle Pastoren der Kirchengemeinde in St. Jürgen; Musik: Kantorei in St. Jürgen und MartinsBläsern;
Paul-Gerhardt-Kirche, Am Stadtrand 21:
18.00 Uhr, You-Come JuGo: Luther mal!: Pastorin Inga Meißner und Team; Luthermahl am Reformationstag;
St.-Philippus-Kirche, Schlutuper Straße 52:
10.00 Uhr, Literaturgottesdienst „Das Labyrinth der Wörter“ von Marie-Sabine Roger: Pastorin Luise Stribrny de Estrada und Team Frauengruppe; im Anschluss Gemeindeversammlung und Kirchencafé;
Versöhnungskirche im Pommernzentrum, Europaweg 3, Travemünde:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin em. Ellen Naß;
Vorwerker Diakonie, Festsaal, Triftstraße 139-143:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Karsten Wittfoht;
+++