Propstei Lauenburg Gottesdienste zum Erntedank Herzogtum Lauenburg

Am Sonntag, 07. Oktober 2018, ist Erntedank. Mit diesem Feiertag erinnern die Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Im christlichen Verständnis gehören das Danken und Teilen zusammen. Oft wird daher nach den Erntedank-Gottesdiensten gemeinsam gegessen, die Altargaben verschenkt oder soziale Aktionen mit Spenden unterstützt.

„Einmal im Jahr bewusst danke sagen: für unser Leben, für Luft und Wasser, für unsere Nahrung, für unsere Mitwelt und dafür, wie alles mit allem zusammenhängt. Das macht uns menschlich und hilft uns die nicht zu vergessen, die in Not sind und unsere Unterstützung brauchen“, sagt Pröpstin Frauke Eiben. „Einmal im Jahr bewusst danke sagen: den Landwirten, den Tieren, allen, die uns mit Nahrung versorgen und für uns kochen. Einmal im Jahr bewusst danke sagen: Gott unserem Schöpfer. Darum feiern wir Erntedank“, heißt Pröpstin Eiben allen ein herzliches Willkommen in den Erntedank-Gottesdiensten.

Alle Gottesdienste an Erntedank in der Propstei Lauenburg in der Übersicht:

Dom zu Ratzeburg, Domhof 18:
10.15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Gert-Axel Reuß; im Anschluss Kirchenkaffee;

Groß Grönau, St.-Willehad-Kirche, Hauptstraße 16:
10 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Samone Fabricius; im Anschluss Erbsensuppe;

Klein Grönau, Wegekapelle vom Kirchenkreis, Hauptstraße 70 c, Groß Grönau:
9 Uhr, Plattdeutsche Andacht mit Abendmahl: Prädikantin Anja Bergemann (damit endet die Andachtsreihe in diesem Jahr);

Mustin: Gut Goldensee, Goldenseer Straße:
11.30 Uhr, Familiengottesdienst: Pastor Jakob Henschen; Musik: Posaunenchor; im Anschluss Einladung zum Eintopfessen;

Sandesneben: Hof Kröger in 22929 Schönberg, Sprenger Weg 26 (Parkplätze sind vorhanden):
10.15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Oliver Erckens; im Anschluss werden Suppe, Kaffee und Kuchen angeboten;

Seedorf, St.-Clemens-St.-Kathrinen-Kirche, Dorfstraße 7:
09.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Jakob Henschen;

Siebenbäumen, St.-Marien-Kirche, Hinter der Kirche:
11 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Wiebke Rogall-Machona; Musik: Kirchenchor; im Anschluss Einladung ins Gemeindehaus am Pastorat zum traditionellen Suppe-Essen.

St. Georgsberg, Wedenberg, Ratzeburg:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Mareike Hansen;
St.-Lorenz-Kapelle Schmilau, Dorfstraße 1:
14.30 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Mareike Hansen;

St. Petri, Ratzeburg, Barlachstraße 7:
09.30 Uhr, Gottesdienst: Prädikanten; Musik: Bläser und Chor;
Ansveruskirche, Mechower Straße 4:
11.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Prädikanten;

Ziethen, St.-Laurentius-Kirche, Kirchstraße 2:
10 Uhr, Gottesdienst; im Anschluss Erntedankfeier im Pastorat;

 

Basthorst: Hof der Familie Eggers, Möhnsen, Am Bahnhof:
11.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Caroline Boysen; Musik: St.-Marien-Chor und Bläsergruppe „Feinblech“; im Anschluss Beisammensein mit Speisen und Getränken;

Gudow, St.-Marien-Kirche, Hauptstraße 20:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor em. Andresen;

Kuddewörde, Andreaskirche, Am Brink 2 a:
11 Uhr, Gottesdienst: Pastor Egmont Rausch und Team: Erntedankgaben können beim Gottesdienst nach vorne gebracht werden;

Mölln, St.-Nicolai-Kirche, Am Markt 12:
10.00 Uhr, Gottesdienst;
Mölln, Heilig-Geist-Kirche, Immenstelle 13:
10.00 Uhr, Gottesdienst;

Sahms, St.-Andreas-Kirche, Hauptstraße:
10 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Katja Zornig;
Sahms: St.-Georg-Kapelle in Fuhlenhagen, Dorfstraße 10:
14 Uhr, Familiengottesdienst: Pastorin Katja Zornig ;

Siebeneichen: Hof der Familie Ohlrogge in Büchen-Nüssau, Nüssauer Weg 133:
10.30 Uhr, Gottesdienst: Pastor/in Wilmer; im Anschluss Kirchenkaffee und Erbsensuppe;
 

Brunstorf, Elisabeth-Kirche, Kirchweg 5:
10 Uhr, Gottesdienst: Prädikantin Sabine Stürzer;

Geesthacht-Düneberg: Christuskirche, Neuer Krug 4, Geesthacht:
10 Uhr, Gottesdienst zum Thema “Leidenschaftlich leben”: Pastor Thomas Heisel; Musik: Chor;

Grünhof-Tesperhude, St.-Thomas-Kirche, Westerheese 15:
10.00 Uhr, Familiengottesdienst: Pastorin Heike Shelley; 66 Jahre St. Thomas, 30 Jahre Backsteinkirchenbau; im Anschluss Versteigerung der Erntegaben sowie Schmiedearbeiten mit Kindern im Pfarrgarten mit Hufschmied Michael Shelley, zu Gast ist Kabarettist Hinnerk Hannsen aus Hamburg, angeboten werden Suppe und Kuchenbuffet;

Gülzow/Hamwarde/Worth:
Gülzow, St.-Petri-Kirche, Hauptstraße 19 a:
09.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl;
St.-Marien-Kirche zu Worth, Bogenstraße 2:
11.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Stephan Krtschil; im Anschluss rund um die Kirche und um die Alte Schule in Worth Erntedankmarkt;

Hohenhorn, St.-Nikolai-Kirche, Drumshorner Straße 1:
10 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Christel Rüder; Musik: "Elbströmer";

Lauenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dresdner Straße 15:
09.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Sara Burghoff;
Lauenburg, Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchplatz 3:
11.00 Uhr, Literaturgottesdienst: Sara Burghoff;

Lütau, Kirche St. Dionys und St. Jakobus in Lütau, Redderallee:
10 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Anna Christ;

Schwarzenbek, St.-Franziskus-Kirche, Compestraße 4:
9.30 Uhr, Gottesdienst: Pastor Thomas Kretzmann;

Wentorf: Martin-Luther-Kirche, Reinbeker Weg 27:
11 Uhr, Familiengottesdienst: Pastor Mirko Klein; im Anschluss Einladung zum gemeinsamen Mittagessen;


Die Kirchengemeinden Berkenthin, Krummesse, Nusse-Behlendorf, Sterley, Breitenfelde, Büchen-Pötrau, Aumühle und Wohltorf feiern das Erntedankfest bereits am Sonntag, 30. September 2018.

+++