Unter dem Motto „Gräber, Grusel und Geschichten“ laden Pastorin Margrit Wegner und ihr Team am 31. Oktober 2025 ab 17 Uhr Kinder und Familien in den Dom zu Lübeck ein. Copyright: Lena Modrow
Lübeck. Wenn es dämmert und die Schatten länger werden, wird der Lübecker Dom zum Schauplatz einer besonderen Entdeckungsreise: Unter dem Motto „Gräber, Grusel und Geschichten“ sind am Freitag, 31. Oktober 2025, um 17 Uhr alle Kinder und Familien herzlich eingeladen, den Dom zu Halloween einmal ganz anders – schaurig-schön – zu erleben.
Von Engeln und Totenköpfen
Dompastorin Margrit Wegner lädt gemeinsam mit ihrem Team ein: „Mit Laternen und Taschenlampen schauen wir, wer im Dom früher begraben wurde, was das geschnitzte Skelett an der großen Uhr macht und warum hier Engel mit Totenschädeln spielen. Wir wollen herausfinden, warum Menschen Angst haben vor der Nacht, dem Tod und vor dem Dunklen – und wir wollen erforschen, was gegen die eigenen Ängste hilft. Vielleicht hat der alte Martin Luther hilfreiche Tipps oder Tricks?“
Eingeladen sind alle Kinder ab dem Vorschul- und Grundschulalter. „Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht“, sagt Margrit Wegner weiter. „Und wer mag, bringt eine Taschenlampe mit, um die geheimnisvollen Ecken des Doms zu erkunden.“ Nach dem aufregenden Rundgang zwischen alten Steinen, dunklen Winkeln und flackerndem Licht gibt es auch Süßes oder Saures für alle Kinder, versichert die Pastorin.
Halloween in der Kirche – warum eigentlich?
„Viele Jahre lang gab es am Reformationstag ein Laternelaufen rund um den Dom. Doch immer mehr Eltern meldeten zurück: ‚Unsere Kinder möchten zu Halloween verkleidet um die Häuser ziehen – aber der Gruselkommerz gefällt uns nicht‘“, erinnert sich Margrit Wegner. So entstand die Idee, Halloween zurück in die Kirche zu holen – dorthin, wo es ursprünglich herkommt. Denn Halloween geht auf den Abend vor Allerheiligen zurück, den All Hallows’ Eve. Im Dom zu Lübeck verbinden sich nun Glaube, Geschichte und Grusel zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.