Seit Jahrzehnten liefert Jan-Uwe Rogge Antworten auf Fragen, die Eltern beschäftigen: Wie mache ich’s richtig in Trotzalter und Pubertät? Wie setze ich Grenzen? Wie kommuniziere ich mit meinem Kind? Am 22. Februar 2017 ist er zu Gast in Groß Grönau.
Seit Jahrzehnten liefert Jan-Uwe Rogge Antworten auf Fragen, die Eltern beschäftigen: Wie mache ich’s richtig in Trotzalter und Pubertät? Wie setze ich Grenzen? Wie kommuniziere ich mit meinem Kind? Zu diesen und vielen anderen Themen hat der erfolgreiche Erziehungsberater nicht nur Bücher geschrieben und CDs besprochen: mit Vorträgen und Seminaren füllt er oft große Säle.
Auch jetzt ist Rogge wieder „auf Tournee“, wie er sagt. Sein Plädoyer lautet: Lache dreimal am Tag mit deinem Kind, dann geht es dir gut. Ein ebenso aktueller wie weiser Rat, der für Humor, Gelassenheit und Unvollkommenheit in der Erziehung plädiert. Denn wer perfekt erziehen will, wer meint, alles richtig machen zu müssen, der überfordert sich und die Kinder. Natürlich fordern trotzende Kinder, die Streitereien zwischen Geschwistern, aufbegehrende Pubertierende, die morgendlichen Trödeleien oder die Streuordnung im Kinderzimmer Väter und Mütter heraus, sodass vielen nicht selten das Lachen vergeht. Und trotzdem meint Jan-Uwe Rogge: „Bleiben Sie gelassen! Es ist unmöglich, alles richtig zu machen! Behalten Sie Ihren Humor, Sie werden ihn brauchen!“
Am 22. Februar ab 19 Uhr ist Jan Uwe Rogge in der Waldschule Groß Grönau, Tannenredder 2, zu sehen und zu hören. Die kostenfreie Veranstaltung findet in Kooperation mit der Projektgemeinschaft „fit für familie“ statt und wird aus Mitteln zur Förderung der Kooperation von Jugendhilfe und Schule des Kreises Herzogtum Lauenburg gefördert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.