Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Haltung zeigen! Das Wort zur Woche von Pröpstin Petra Kallies

Pröpstin Petra Kallies. Copyright: Bastian Modrow

In Lübeck ist Pride Week. Für Pröpstin Petra Kallies hat es Priorität, als Kirche Haltung zu zeigen - und das nicht nur beim Christopher-Street-Day. 

„Warum macht Ihr als Kirche mit beim CSD?“ Manchmal werde ich das gefragt. Meist ist das leider nicht als ernsthafte Frage formuliert, sondern es folgen Vorwürfe. Homosexualität sei unbiblisch, und wenn Gott jemanden als Mann bzw. Frau geschaffen habe, habe man das auch so zu akzeptieren. Meine Antwort, was Kirche auf dem CSD macht, ist diese: „Wir zeigen Haltung.“ Die Bibel kritisiert keine Beziehungen, die auf Liebe basieren. Ich bin sicher, dass Gottes Segen jedem Paar gilt, das füreinander da ist, in guten und in schweren Zeiten. Ich bin sicher, dass Gott für uns Menschen Freiheit will. Welch eine Befreiung, wenn jemand, nach oft langen Jahren, den Mut findet zu sagen: meine Seele hat ein anderes Geschlecht als mein Körper.

Homosexuelle und Transpersonen nehmen niemandem etwas weg. Es geht um ihre persönliche Freiheit, um ihren Glauben an Gott, um ihr Recht auf Glück, Gleichberechtigung und Akzeptanz. Deshalb zeigen Kirchenleute Haltung – auch beim CSD. 

Minderheiten den Rücken stärken

Kirche zeigt Haltung und bemüht sich, Minderheiten den Rücken zu stärken. Ich meine, das ist wichtiger denn je. Lassen Sie uns genau hinhören und achtsam mit unseren Worten umgehen. An diesem Wochenende wird in der Lübecker Synagoge die neue Thora-Rolle „eingebracht“. Das ist ein großer Festtag für die jüdische Gemeinde. Ich fühle mich geehrt, an diesem besonderen Ereignis teilhaben zu dürfen. Gleichzeitig bedeutet meine Teilnahme auch: Haltung zeigen – gegen jede Form von Antisemitismus in unserem Land.

Christliche Haltung bedeutet: Liebe üben. Und dem Frieden nachjagen. Gott beschenkt uns mit Segen; das Verteilen jedoch ist unsere Verantwortung.