Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg #liveline: Hoffnung heißt, einander Mut machen

Nicht allein bleiben, sondern einander Mut machen: Pröpstin Petra Kallies. Copyright: Guido Kollmeier

Lübeck. Am kommenden Sonntag, den 28. September 2025, lädt #liveline ab 10 Uhr zum digitalen Gottesdienst auf YouTube ein.

Thema: Hoffnung und Mut im Alltag

Manchmal scheint das Leben wie ein endloser Wettlauf. Wer keine Unterstützung erfährt, bleibt schnell zurück. Unter dem Thema „Hoffnung heißt: Einander Mut machen“ rückt der Gottesdienst Menschen in den Mittelpunkt, die trotz Rückschlägen nicht aufgeben und Kraft finden, weiterzugehen.

Predigt von Pröpstin Petra Kallies

In ihrer Predigt erzählt Pröpstin Petra Kallies die biblische Geschichte eines Mannes, der jahrzehntelang auf Veränderung wartet – und seine Hoffnung dennoch nicht verliert. Schließlich wird er von Jesus ermutigt, eigene Schritte zu wagen. „Manchmal brauchen wir keinen Engel aus dem Himmel, sondern einen Menschen, der uns Mut zuspricht und uns etwas zutraut – ein Engel aus Fleisch und Blut“, sagt Pröpstin Kallies.

Hoffnung als Quelle der Kraft

Der digitale Gottesdienst lädt ein, darüber nachzudenken, was uns selbst Hoffnung schenkt: Wer gibt mir Kraft? Was lässt mich zuversichtlich nach vorn schauen? Gleichzeitig eröffnet er den Blick dafür, wie wir selbst für andere Menschen zu einer Quelle der Hoffnung werden können.

Gerade in einer Zeit, die von Resignation, Hass und Ausgrenzung geprägt ist, braucht es gegenseitige Unterstützung und ein starkes Miteinander.

Der Gottesdienst wird am 28. September ab 10 Uhr live auf YouTube übertragen. Link zum Gottesdienst: https://youtube.com/live/-ba8KalpXw8