Hohenhorn: Pfadfinder bei jedem Wetter unterwegs, Mai und Juni 2016

„Das war richtig gut“, sagte ein 14-jähriger Teamer. Auf dem diesjährigen regionalen Pfingstlager der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) hatten überraschend die jüngsten Teilnehmer den Kleinkunstwettbewerb gewonnen.

 „Das war richtig gut“, sagte ein 14-jähriger Teamer. Auf dem diesjährigen regionalen Pfingstlager der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) hatten überraschend die jüngsten Teilnehmer den Kleinkunstwettbewerb gewonnen. Die Meute King Louie (Kinder zwischen sieben und zehn Jahren) des Pfadfinderstammes in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hohenhorn überzeugten mit einer Darbietung des Rattenfängers von Hameln.

Das insgesamt von 60 Teilnehmern besuchte Pfingstlager auf dem Jugendhof Lüdersburg bot wie immer ein vielfältiges Programm. Neben den lustigen Lagerfeuerrunden am Abend, dem kreativen Geländespiel und anderem war bei den Bastelgilden besonders das Schmieden sehr beliebt. Dank der großen Zeltbauten mit ihrem Feuer in der Mitte taten auch Wind und Wetter dem gemütlichen Beisammensein keinen Abbruch.

Der Stamm „Carl Friedrich Gauß“, den es erst seit  gut zwei Jahren in der Kirchengemeinde Hohenhorn gibt, gestaltete das Lager zusammen mit anderen Stämmen aus dem Hamburger Umland. Seine Gruppen treffen sich immer freitags, von 16 bis 18 Uhr in Börnsen. Das nächste Treffen der Meute istam 20. Mai und 3. Juni 2016. Die nächsten großen Lager finden im Sommer statt (Bundeslager 26. Juli bis 7. August und Meutensommerlager 22. bis 26. August 2016). Wer Interesse hat, kann einfach eine Gruppenstunde besuchen. Kontakt: Pastor Meyer-Hansen, Telefon 040/7203442.