Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Ein Gottesdienst, der Türen öffnet

Pastorin Mareike Hansen Copyright: Bastian Modrow

Zum achten Mal findet in Lübeck die Hospiz- und Palliativwoche statt. Zum Auftakt ist am Sonnabend, 9. Oktober ein besonderer Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche geplant. Pastorin Mareike Hansen will gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamtlichen Impulse geben, mit den Themen Tod und Sterben etwas leichter umgehen zu können.

Der Gedanke an den Tod bereitet Unbehagen

„Den meisten Menschen fällt es schwer, mit der Vergänglichkeit umzugehen“, sagt Mareike Hansen. Seit August ist sie für die Trauer- und Hospizseelsorge im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg verantwortlich. „Das Sterben und der Tod wird oft verdrängt, der Gedanke daran bereitet vielen Menschen Unbehagen“, meint die 40- Jährige.

Neue Blickwinkel und Impulse

Genau an diesem Punkt will die Pastorin gemeinsam mit einem Team von acht Organisator:Innen des Gottesdienstes ansetzen, der sich ausdrücklich auch an Lübecker:Innen richtet, die keinen Trauerfall beklagen oder um einen geliebten Menschen bangen. „Wir möchten den Besuchern neue Blickwinkel eröffnen, Impulse für eine Auseinandersetzung geben und letztlich einen unverkrampfteren Umgang mit den Themen rund um Tod und Sterben ermöglichen."

Die Tür steht im Fokus

In dem Gottesdienst, der zugleich Auftakt der Hospiz- und Palliativwoche ist und von dem Palliativnetz Travebogen veranstaltet wird, soll es aus verschiedenen Blickwinkeln um Türen gehen. „Wie häufig haben wir alle in verschiedenen Lebenslagen, vor allem aber in Zeiten der Pandemie vor verschlossenen Türen gestanden“, berichtet Mareike Hansen und führt Beispiele auf: „Die Krankenhaus- Tür, die Zimmertür vor einem Sterbebett, die Tür vor dem Lieblingsgeschäft oder auch die innere Tür.“

Besondere Musikauswahl in St. Marien 

Gestaltet wird der Gottesdienst in St. Marien von Ehrenamtlichen und Mitarbeiter:Innen des Hospizes "Rickers Kock Haus" und der Lübecker Hospizbewegung. „Es werden eine Pflegedienstleiterin, eine Trauerbegleiterin und eine Krankenhaus-Seelsorgerin mit ihren Erfahrungen über Türen zu Wort kommen - und ich kann schon einmal verraten: Es wird auch um Türen gehen, die sich in bestimmten Situationen neu geöffnet haben.“ Und ein ganz besonderes musikalisches Highlight wird es auch geben: „Wenn wir schon über Türen sprechen, dann darf der Klassiker ,Knocking On Heavens Door’ nicht fehlen, den es bei uns in der Orgel-Version geben wird."

Umfangreiches Programm bei Palliativwoche

Der Gottesdienst findet am Sonnabend, 9. Oktober, ab 18 Uhr in St. Marien
zu Lübeck statt. In den folgenden Tagen finden zahlreiche Veranstaltungen statt - unter anderem wird es einen Tag der offenen Tür im Hospiz „Rickers-Kock-Haus“ geben. Mehr zum Programm der Hospiz- und Palliativwoche gibt es im Internet unter www.palliativwoche.de