Kirchenkreis Hunderte Gläubige gingen den Lübecker Kreuzweg

Der Lübecker Kreuzweg stand in diesem Jahr unter dem Thema "Ihr werdet meine Zeugen sein! Wofür stehst du?". Hunderte Gläubige gingen dieser Frage am Karfreitag nach. Der Kreuzweg war in diesem Jahr den Lübecker Märtyrern gewidmet, die vor 75 Jahren von den Nationalsozialisten in Hamburg hingerichtet wurden.

Von der ersten Station an St. Jakobi pilgerten Christen, angeführt von Bischöfin Kirsten Fehrs, Erzbischof Dr. Stefan Heße, Pröpstin Petra Kallies, Propst Christoph Giering, Björn Engholm, Pastor Lutz Jedeck, Pastorin Kathrin Jedeck und Pastorin Anne Mareike Müller die fünf Stationen bis zum Reilef der Kreuzigung auf dem Jerusalemsberg. Sie alle erinnerten an die Todesstunde Jesu, das Wirken der Lübecker Märtyrer Karl Friedrich Stellbrink, Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller und die Konsequenzen für die heutige Zeit.

Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmenden auf rund 700.

Ein Video über den diesjährigen Kreuzweg ist auf der Facebookseite des Kirchenkreises unter https://www.facebook.com/kircheLL zu sehen.