Am Donnerstag, 03. November 2016 lädt die Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg zum zweiten Teil der neuen Veranstaltungsreihe. „Ausrufezeichen?“ ein. Es geht um das Thema "Oh Wunder, oh Wunder".
Am Donnerstag, 6. Oktober 2016 startet die Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg mit einer neuen Veranstaltungsreihe. „Ausrufezeichen?“ heißt das Format, das künftig einmal im Monat im J@ko, Jakobikirchhof 1, Lübeck stattfindet.
Es geht um aktuelle Glaubensthemen, die an einem Abend ergebnisoffen miteinander diskutiert werden. „Sieben Tage, das Universum und Gott“ steht über dem ersten Abend. Beginn ist um 18 Uhr, das Ende um 22 Uhr. „Jesus ruft in der Bibel dazu auf, Gott mit ganzen Verstand zu lieben“, sagt Holger Wöltjen, Bildungsreferent im Jugendpfarramt „Dazu gehört nach unserem Verständnis, die grundlegenden Positionen des christlichen Glaubens mit gängigen wissenschaftlichen Erklärungen zu vergleichen und beide Positionen mit Verstand und Logik zu hinterfragen.“ Glaube und Wissen treffen also im „Ausrufezeichen?“ aufeinander. „Spannend. Denn hier werden feste Überzeugungen in Frage gestellt“, so Wöltjen. Er ist aber davon überzeugt, dass durch die gemeinsame Diskussion eine größere theologische Tiefe für das eigene Glaubensleben möglich ist. Bevor es ins Thema geht, essen die Jugendlichen ab 18 Uhr gemeinsam zu Abend. Um 19 Uhr geht es nach einer kurzen thematischen Einführung in die offene Diskussionsrunde. Diese endet spätestens um 19 Uhr.
Am Donnerstag, 3. November 2016 lautet das Thema „Oh Wunder, oh Wunder!“, am 1. Dezember 2016 stellt das „Ausrufenzeichen?“ die Frage „Kann man Gott beweisen?“. Interessierte melden sich bis eine Woche vorher bei Holger Wöltjen per E-Mail hwoeltjen@kirche-ll.de an, damit das Abendessen vorbereitet werden kann.