Das Jugendpfarramt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat ein neues Jahresprogramm: Auf 52 Seiten finden sich spannende Veranstaltungen, sportliche Events, Weiterbildungen, Fachtage und Ferienfreizeiten. Das Motto des Heftes: „Lebensnavi“.
Das Jugendpfarramt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat ein neues Jahresprogramm: Auf 52 Seiten finden sich spannende Veranstaltungen, sportliche Events, Weiterbildungen, Fachtage und Ferienfreizeiten. Das Motto des Heftes: „Lebensnavi“.
Dieses ungewöhnliche Jahresthema-Wort fiel den Jugendlichen ein, die sich im Jugendpfarramt wohlfühlen. Das hat das Wort gerne auf die Titelseite des neuen Programmes genommen. Orientierungshilfe auf dem Lebens- und Glaubensweg in einer immer komplizierter werdenden Welt liegt den Verantwortlichen am Herzen. Im Programmheft geht es dann auch um Themen, die Jugendliche bewegen. Ganz persönlich. Und natürlich auch in gesellschaftlichen, politischen oder kirchlichen Zusammenhängen. In den Aus- und Fortbildungen, auf Fahrten und Freizeiten sowie bei Veranstaltungen wird das „Lebensnavi“ in der evangelischen Jugend immer im Blick sein.
Bereits in den ersten beiden Monaten gibt es drei besondere Veranstaltungen:
15. Januar 2016: Fortbildung zur Prävention sexualisierter Gewalt (Anmeldung bis zum 11. Januar 2016)
6. Februar 2016: Konficup des Kirchenkreises (Anmeldung bis zum 30. Januar 2016)
22. Februar 2016: Fachtag Kirche und Schule (Anmeldung bis zum 8. Februar 2016
Und: Holger Wöltjen, seines Zeichens zwölf Jahre Diakon in der Kirchengemeinde St. Matthäi und drei Jahre Regionaldiakon für St. Jakobi, St. Matthäi und das Jugendpfarramt, wird neuer Bildungsreferent des Jugendpfarramtes. Am Sonntag, dem 24. Januar 2016, findet seine offizielle EInführunge um 15 Uhr in der St. Petri-Kirche Ratzeburg statt.