Kirchenkabarett in Ratzeburg und Lauenburg, 27.09.2011

Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Pfarrer Maybach meint: Unbedingt! Wie beides eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist in seiner Christlich Satirischen Unterhaltung, mit der er am 27. September, um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Petri in Ratzeburg und am Sonntag, 2. Oktober, um 15 Uhr in der Maria – Magdalenen – Kirche, Lauenburg gastiert.

Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Pfarrer Maybach meint: Unbedingt! Wie beides eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist in seiner Christlich Satirischen Unterhaltung, mit der er am 27. September, um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Petri in Ratzeburg und am Sonntag, 2. Oktober, um 15 Uhr in der Maria – Magdalenen–Kirche, Lauenburg gastiert.

Nach dem Arzt kommt der Pfarrer - jetzt auch im Kabarett, denn wie Eckart von Hirschhausen wirklich Mediziner ist, ist Ingmar von Maybach-Mengede tatsächlich evangelischer Pfarrer.

Ist Deutschlands oberste Pfarrerstochter durch die Wiederwahl endgültig zur „Madonna des Protestantismus“ geworden? Wie beeinflusst Angela Merkels Mundorgel die Weltpolitik? Ist Westerwelle schon Außenminister oder noch Außenministrant? Wie könnte ein Zielgruppen-Gottesdienst für Vielflieger gestaltet werden? Was kann die Kirche von Telekom und IKEA lernen? Diese und andere Fragen werden bei der bundesweiten CSU satirisch aufbereitet, musikalisch ausgestaltet und manchmal sogar unter Publikumsbeteiligung geklärt.

Maybach kreuzt die Anthroposophie mit der Bierwerbung und gewährt tiefe Einblicke in die Mühen der Predigtvorbereitung und des Religionsunterrichts. Selbst komplexe biblische Fragen werden hier leicht, wenn der Pfarrer die Eigenheiten der vier Evangelien anhand der deutschen Presselandschaft erklärt. So wird die Wechselbeziehung von Kirche, Medien und Gesellschaft ebenso durchleuchtet, wie der Einfluss des protestantischen Pfarrhauses auf die Politik.
Ein großer Spaß für alle, die einen neuen Blick auf kirchliches Treiben und Selbstverständnis wagen wollen. Dabei muss man nicht bibelfest oder ein fleißiger Kirchgänger sein, um über die Ausführungen des Soziologen, Theologen und Kabarettisten herzhaft lachen zu können.

Der Pfarrer stand als politischer Kabarettist bereits mit Arnulf Rating, Urban Priol und Kurt Krömer auf der Bühne. Durch den Kontakt zum Babenhäuser Pfarrerkabarett während des Vikariates erfolgte der Wechsel in das Genre des Kirchenkabaretts. Seitdem haben in über 200 Vorstellungen mehr als 30.000 begeisterte Zuschauer den satirischen Pfarrer erlebt. Von 2007 bis 2011 war Maybach Pfarrer in Ueberau, dem „Roten Dorf“ im Odenwald. Als einziger Pfarrer in Deutschland stand er einem echten Kommunisten (DKP) als Ortsvorsteher gegenüber - als „Don Camillo“ im Odenwald. Seit diesem Sommer nun ist Pfarrer Maybach von seiner Landeskirche für seine ganz spezielle Form der humoristischen Verkündigung freigestellt. Weitere Informationen und eine Hörprobe unter www.maybach-menge.de.

Eintrittskarten für das Gastspiel in der St. Petri-Kirche zu Ratzeburg sind für 14 Euro, für Schüler ermäßigt zehn Euro im Vorverkauf erhältlich, in den beiden Gemeindebüros der St. Petri-Gemeinde (Tel. 04541/891765) sowie an der Abendkasse.

Karten für den Auftritt in Lauenburg kosten an der Abendkasse 14 Euro, ermäßigt zehn Euro (Schüler, Studenten und Hartz-IV).