Am Ewigkeitssonntag, 26. November 2017 lädt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg zu einer Andacht auf dem Vorwerker Friedhof ein.
Am Ewigkeitssonntag, 26. November 2017 lädt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg zu einer Andacht auf dem Vorwerker Friedhof ein. Beginn ist um 15 Uhr in der Kapelle I. In diesem Jahr hält Vikar Jonathan R. Ide die Andacht.
Seit mehr als 15 Jahren findet die Feier am Ewigkeitssonntag auf dem Vorwerker Friedhof statt. In ihr wird der Verstorbenen gedacht. Wer an der Andacht teilnimmt wird zu Beginn gefragt, ob es Verstorbene gibt, deren Namen verlesen werden sollen. Die Einladung zur Andacht geht ausdrücklich an alle Menschen, die in Trauer sind. Kirchenmitgliedschaft oder Sterbedatum spielen keine Rolle. Den Vorwerker Friedhof besuchen auch Menschen, deren Angehörige bereits vor längerer Zeit verstorben sind.
„Gerade im November, vor der gemütlichen Adventszeit, drückt die Trauer oftmals schwer“, sagt Pröpstin Petra Kallies, Trauerprozesse brauchen ihre Zeit, der Besuch am Grab ist Teil dieses Prozesses. „Da ist es hilfreich, mit seinen Gefühlen nicht allein zu stehen, sondern sich in einer Andacht eingebettet zu erleben und sich Trost und Segen zusprechen zu lassen“, so Kallies.
Der Ewigkeitssonntag im November, auch Totensonntag genannt, ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. Neben dem Totengedenken wird in vielen Gottesdiensten auch zu einem bewussteren Umgang mit der Lebenszeit ermutigt. Der Gedenktag geht auf die Reformationszeit zurück. Der Ewigkeitssonntag ist der letzte Sonntag des Kirchenjahres.