Drei Monate lang nutzte Pröpstin Frauke Eiben den Blickwexxel-Blog, um von ihrer Sabbat-Zeit zu berichten. Ab dem 29. Mai 2016 nutzt Ökumenepastor Rolf Martin die Plattform, um Interessantes von der Ökumenearbeit im Kirchenkreis zu berichten.
Drei Monate lang nutzte Pröpstin Frauke Eiben den Blickwexxel-Blog (zu finden unter www.blickwexxel.com), um von ihrer Sabbat-Zeit zu berichten. Die Pröpstin reiste nach Indien und Südafrika, vertiefte Partnerschaften zu Gemeinden, genoss die Gastfreundschaft und gemeinsame Gottesdienste. In beiden Ländern ist Frauke Eiben seit Jahren in der ökumenischen Partnerschafts- und Friedensarbeit aktiv.
Im Blog berichtete sie über ihre Begegnungen, unter anderem während der Frauenkonferenz in Littiguda oder in einem südafrikanischen Gefängnis. Mit Worten und Bilder vermittelte sie dem Leser das Gefühl, auf ihren Reisen mit dabei zu sein. „Ich wurde oft auf meine Berichte angesprochen“, freut sich Eiben über das rege Interesse an ihren Erfahrungen.
Nun übergibt die Pröpstin das Zepter an Rolf Martin, Ökumenepastor im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. „Der Blog war von Beginn an dafür gedacht, Wissenswertes über die Ökumene- und Partnerschaftsarbeit zu berichten. Den Anfang habe ich gemacht – jetzt geht es mit Rolf Martin weiter“. Martin wird nach de Ökumene- und Partnerschaftsfest in Breitenfelde (29. Mai 2016) fortfahren, den Blog mit bunten Geschichten zu beleben.
„Ich habe mir natürlich schon ein paar Gedanken zu künftigen Inhalten gemacht. Ein Blog zu schreiben ist eine neue Erfahrung für mich. Ökumene wird das Hauptthema sein, klar. Aber auch Menschen, ihre Geschichten – und ab und zu ein wechselvoller Blick auf eine Sache“. Er habe auch vor, Blog-Gäste zu Wort kommen zu lassen, so Martin weiter.
Eine Gastautorin steht jetzt schon fest: Frauke Eiben. „Mir hat das Schreiben so viel Spaß gemacht, dass ich gerne immer mal wieder eine Geschichte aus meinem Leben und meiner Arbeit beisteuere“.
Unter www.blickwexxel.com gibt es ab Ende Mai also wieder spannende Geschichten zu lesen.