Kirchenkreis: Fotos vom Chorfest Dreiklang in Lübeck, 15. bis 17.07.2016

„Beethoven hat einmal gesagt, Musik sei die Sprache Gottes. Er hatte Recht“ – so Torsten Albig, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, auf dem Eröffnungsabend (15. Juli 2016) des Chorfestes in der prall gefüllten St. Marienkirche.

„Beethoven hat einmal gesagt, Musik sei die Sprache Gottes. Er hatte Recht“ – so Torsten Albig, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, auf dem Eröffnungsabend (15. Juli 2016) des Chorfestes in der prall gefüllten St. Marienkirche. Gemeinsam mit Gerhard Ulrich, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), eröffnete er das musikalische Wochenende in der Hansestadt. Mit dabei waren auch Bischöfin Kirsten Fehrs, Pröpstin Petra Kallies und natürlich viele Lübeckerinnen und Lübecker. Im Eröffnungskonzert zum Thema „Musik aus dem Wort“ unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf gab es Werke der ersten nachreformatorischen Kantorengeneration um Heinrich Schütz sowie Musik von Buxtehude und Bach zu hören. Neben Domorganist Johannes Unger, dem Dreiklang-Projektchor aus Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern der Nordkirche sowie dem Dreiklang-Consort war auch das Publikum als Teil dieser Klangwelt der Reformation beteiligt.

Bis Sonntag werden beim Chorfest in 26 Workshop-Ateliers in Kirchen, Schulen, Museen und auf dem Marktplatz von skandinavischer Chormusik über Gregorianik bis Pop die unterschiedlichsten Musikstile präsent sein. Weitere Höhepunkte sind der Abend der Begegnung an der Obertrave und die Nacht der Chöre in St. Aegidien und St. Jakobi.

 

Die Fotos zeigen den Eröffnungsabend in St. Marien, das Chorfest auf dem Lübecker Rathausmarkt, das Jugendchortreffen im Dom zu Lübeck, diverse Chorateliers und -proben an vielen Orten in der Stadt, das Jugendchorkonzert im Dom, den Abend der Begegnung an der Obertrave, die Nacht der Chöre in St. Aegidien und St. Jakobi, den Abschlussempfang im Lübecker Rathaus und das Abschiedskonzert in St. Jakobi.

Fotos: Olaf Malzahn

 

{joomplucat:160 limit=50|columns=3}

 

{joomplucat:163 limit=50|columns=3}