Die Ev.-Luth. Kirchengemeinden in der Propstei Lübeck bieten zahlreiche Gottesdienste an, angefangen am Gründonnerstag, 13. April 2017, bis Ostermontag, 17. April 2017. Hier können die Gottesdiensttermine nachgelesen werden:
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinden in der Propstei Lübeck bieten zahlreiche Gottesdienste an, angefangen am Gründonnerstag, 13. April 2017, bis Ostermontag, 17. April 2017. Hier können die Gottesdiensttermine nachgelesen werden:
Das Christentum feiert die Auferstehung Christi. Ostern ist das höchste Fest im Kirchenjahr. Bereits eine Woche vor Ostern beginnen die Feierlichkeiten in den Kirchen mit der Karwoche. Am Palmsonntag wird der Einzug Jesu nach Jerusalem gefeiert. Am Gründonnerstag wird des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern gedacht. Der Karfreitag erinnert an das Leiden und Sterben Jesu. Das Osterfest wird auf der ganzen Welt gefeiert. Jedes Land hat seine eigenen Traditionen.
Gründonnerstag, 13. April 2017
St. Aegidien, Aegidienkirchhof 1-3:
18.00 Uhr, Abendmahl – Lammessen (ausgebucht), Pastor Thomas Baltrock;
Dom, Domkirchhof 1:
19.30 Uhr, Feierabendmahl, Vikarin Carolin Lilienthal und Team;
St. Jakobi, Jakobikirchhof 3:
19.00 Uhr, Feierabendmahl (mit Anmeldung), Pastores Kathrin und Lutz Jedeck;
St. Marien, Marienkirchhof 1:
19.00 Uhr, Öffentliche Generalprobe zur Johannespassion: Lübecker Knabenkantorei, Eintritt 18,-/10,- Euro;
Auferstehungskirche, Marliring 1:
18.00 Uhr, mit Abendmahl, Pastor Till Karnstädt-Meißner;
St.-Andreas-Kirche, Schlutuper Kirchstraße 17:
18.00 Uhr, Abendmahls-Andacht, Prädikantin Maren Wienberg/Müller;
Bugenhagenkirche, Karavellenstraße 8:
18.00 Uhr, "Cantate 2017", Tischabendmahl; G. Ph. Telemann (1681-1767): Solokantate für Sopran und Werke aus „Tafelmusik“, Kathrin Babbe, Gesang, Pastorin Anne Mareike Müller;
Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle, Wilhelm-Wisser-Weg 14-16:
19.00 Uhr, Feierabendmahl, Pastor Reinhard von Kries;
KirchenFORUM Alte Post in Kücknitz, Straßenfeld 2:
18.30 Uhr, alle Pastoren;
St.-Lorenz-Kirche, Steinrader Weg 10:
19.00 Uhr, mit Tischabendmahl, Pastorin Margrit Kehring-Ibold;
St.-Lorenz-Kirche, Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
18.00 Uhr, mit Abendmahl, Pastorin Astrid Baar/Pastor Armin Schmersow;
Luther-Melanchthon, Lutherkirche, Moislinger Allee 96: 18.00 Uhr, Tischabendmahl im Altarraum, Pastor Thorsten Rose/Luthertischteam;
St.-Markus-Kirche, Beim Drögenvorwerk 2-8:
18.00 Uhr, mit Abendmahl, Pastorin Elisabeth Farenholtz;
St.-Martin-Kirche/St. Jürgen, Kastanienallee 15 c:
18.00 Uhr, Feierabendmahl: Pastores Katja und Heiko von Kiedrowski;
St.-Matthäi-Kirche, Schwartauer Allee 40:
19.00 Uhr, mit Abendmahl, Pastor Michael Schulze;
Paul-Gerhardt, Am Stadtrand 21:
17.00 Uhr, Tischabendmal, Pastorin Inga Meißner;
St. Philippus, Schlutuper Straße 52:
20.00 Uhr, Tischabendmahl im Gemeindesaal mit Brot und Wein (Traubensaft), Pastorin Luise Stribrny de Estrada;
St.-Thomas-Kirche, Marlistraße 48-50:
18.00 Uhr, mit Abendmahl mit anschließendem Abendbrot in der Kirche, Pastor Björn Schneidereit;
Versöhnungskirche, Pommernzentrum/Travemünde, Europaweg 3:
17.40 Uhr, Fahrdienst zur St.-Lorenz-Kirche in Travemünde;
Wichern-Kirchengemeinde in Moisling, Andersenring 29:
18.30 Uhr, Abendmahl in der Tischgemeinschaft, Vikarin Vanessa Poepping;
Karfreitag, 14. April 2017
St. Aegidien:, Aegidienkirchhof 1-3:
10.00 Uhr, mit Abendmahl, Musik: Lübecker Bach-Chor, Choräle der Johannes-Passion von J. S. Bach, Pastorin Nicola Nehmzow;
14.00 Uhr, Andacht zur Sterbestunde, Pastor Thomas Baltrock, Musik: J. Haydn „Die Sieben letzten Worte“, Ensemble „ConCorda“;
Dom, Domkirchhof 1:
10.40 Uhr, mit Abendmahl, Pastor Christian Asmussen, zeitgleich Kindergottesdienst, Musik: Lübecker Domchor und Mitglieder der Lübecker Philharmoniker, Chöre und Choräle aus der Matthäus-Passion von J. S. Bach;
20.00 Uhr, Meditationsgottesdienst zum Gedächtnis der Grablegung Jesu mit Gesängen aus Taizé, Pastor Martin Klatt;
St. Jakobi, Jakobikirchhof 3:
10.00 Uhr, Ökumenischer Kreuzweg mit der Nordkirche zum Lutherjahr von St. Jakobi zum Jerusalemsberg mit Bischöfin Kirsten Fehrs, Erzbischof Stefan Hese, Pröpstin Petra Kallies, Björn Engholm, Pastor Lutz Jedeck; 15.00 Uhr, Musik und Wort zur Todesstunde, Pastorin Kathrin Jedeck und Pastor Lutz Jedeck, Musik: Prof. Arvid Gast an den historischen Orgeln, J. S. Bach, J. Brahms und M. Dupré;
St. Marien, Marienkirchhof 1:
15.00 Uhr, Andacht zur Sterbestunde, Pröpstin Petra Kallies, Musik: Kammerchor der Capella St. Marien, Werke von Mendelssohn, Richter und Mauersberger;
St.-Andreas-Kirche in Schlutup, Schlutuper Kirchstraße 17:
15.00 Uhr, Pastor Kai Schäfer;
Auferstehungskirche, Marliring 1:
15.00 Uhr, Musikalische Andacht zur Todesstunde Jesu, Pastor Till Karnstädt-Meißner, Musik: Instrumentalkreis;
St.-Augustinus-Kirche/St. Jürgen, Falkenhusener Weg 2-8:
10.30 Uhr, Pastor Friedrich Fallenbacher;
Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche, Beethovenstraße 22:
17.00 Uhr, Musik & Wort mit Orgelwerken von Buxtehude, Bach und Brahms, Pastor Tjarko Tammen;
Bugenhagenkirche, Karavellenstraße 8:
10.00 Uhr, Musik: Bodelschwingh-Kantorei, Pastorin Barbara Hoffmann-Fette;
St.-Christophorus-Kirche, Schäferstraße 2:
10.00 Uhr, mit Abendmahl, Pastor Hans Heinrich Schmidt;
Dreifaltigkeitskirche in Kücknitz, Schlesienring 1:
09.30 Uhr, Pastor Albrecht Martins;
St.-Gertrud-Kirche, Bonusstraße 1:
10.00 Uhr, mit Abendmahl, Pastor Erik Asmussen;
St.-Georg-Kirche in Genin, Niederbüssauer Weg 1:
10.15 Uhr, mit Abendmahl, Pastor Hans-Georg Meyer;
St.-Johannes-Kirche in Kücknitz, Kirchplatz 6:
15.00 Uhr, Musikalische Andacht zur Sterbestunde; Pastorin Byrthe-Verena Kröncke-Schultz;
St.-Jürgen-Kapelle/St. Jürgen, Ratzeburger Allee 23:
15.00 Uhr, Pastor Dr. Martin Zerrath, Musik: Sologesang;
Kreuzkirche/St. Jürgen, Billrothstraße 1:
15.00 Uhr, Pastorin Christine Oldemeier;
St.-Lorenz-Kirche, Lübeck, Steinrader Weg 10:
11.00 Uhr, Pastorin Margrit Kehring-Ibold;
St.-Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
10.00 Uhr, Pastorin Anja Möller; 15.00 Uhr, Musik und Wort zur Sterbestunde, Pastorin Anja Möller;
Luther-Melanchthon, Lutherkirche, Moislinger Allee 96:
10.00 Uhr, Kantate „Also hat Gott die Welt geliebt“, BWV 68, Dorothee Bienert/Sopran, Raphaël De Vos/Bass, Luther- und Wichernkantorei, Rocaille-Ensemble-Lübeck, Pastorin Constanze Oldendorf;
St.-Markus-Kirche, Beim Drögenvorwerk 2-8:
09.30 Uhr, Pastorin Bettina Kiesbye;
St. Markus, im Bürgerpark:
15.00 Uhr, Kreuzweg gemeinsam mit der Vorwerker Diakonie, Pastorin Elisabeth Farenholtz/Pastor Karsten Wittfoht;
St.-Martin-Kirche/St. Jürgen, Kastanienallee 15 c:
17.00 Uhr, zur Grablegung, Musik: Kantorei in St. Jürgen, Motetten u. a. von Palestrina und Resinarius, Pastorin Katja von Kiedrowski;
St.-Matthäi-Kirche, Schwartauer Allee 40:
10.30 Uhr, Pastor Michael Schulze;
Paul-Gerhardt, Am Stadtrand 21:
10.00 Uhr, Pastorin Carola Scherf;
St. Philippus, Schlutuper Straße 52:
15.00 Uhr, Musik: Kantorei, Pastor Andreas Mahler;
St.-Thomas-Kirche, Marlistraße 48-50:
10.00 Uhr, Pastor Wolfgang Schwan, Musik: Motetten und Chorsätze von J. H. Schein, M. Franck, Carl Loewe, Franz Liszt und Ernst Pepping, St.-Thomas-Chor, Thomas Martens, Klavier und Orgel;
St.-Stephanus-Kirche, Dornierstraße 52:
10.30 Uhr, mit Abendmahl, Pastor Reinhard von Kries;
Versöhnungskirche im Pommernzentrum, Europaweg 3:
10.00 Uhr, Pastor em. Hans-Dieter Krüger;
Wichern-Kirchengemeinde in Moisling, Andersenring 29:
15.00 Uhr, im Rahmen von „Cantate 2017“: J. S. Bach (1685-1750): „Also hat Gott die Welt geliebt“ (BWV 68), Rocaille-Ensemble, Solisten, Luther- und Wichernkantorei, Pastor Christian Gauer;
Samstag, 15. April 2017
Dom, Domkirchhof 1:
23.00 Uhr, Heilige Osternacht mit Taufen und Feier des Abendmahls; altkirchliche Gesänge und Lieder aus Taizé. Liturgie: Pastor Martin Klatt, Pastor Christian Asmussen, Vikarin Carolin Lilienthal und Hartmut Rohmeyer;
St. Jakobi, Jakobikirchhof 3:
23.00 Uhr, Die Andere Osternacht „Von Klassik bis Jazz“. Klänge aus Jazz und Folk verbunden mit der traditionellen Osterliturgie, Nora-Elisa Kahl/Harfe, Frederik Schlender/E-Gitarre, Patrick Huss/Percussion, Prof. Arvid Gast/Orgel, Pastorin Kathrin Jedeck, Pastor Lutz Jedeck und viele andere;
St. Marien, Marienkirchhof 1:
23.00 Uhr, Osternachtgottesdienst, Musik: Männerchor der Lübecker Knabenkantorei, Vikar Fabio Fried, Pröpstin Petra Kallies, Marienpastores Annegret Wegner-Braun und Robert Pfeifer;
St. Andreas in Schlutup, Schlutuper Kirchstraße 17:
23.00 Uhr, mit Taufen, Pastor Kai Schäfer/Prädikantin Maren Wienberg/Team;
Bugenhagen, Karavellenstraße 8:
22.30 Uhr, Osternacht mit Konfirmanden-Taufen, Pastorin Anne Mareike Müller;
St. Gertrud, Gustav-Adolf-Straße 10:
23.00 Uhr, Liturgische Feier der Osternacht mit Taufen "Vom Dunkel zum Licht", Pastor Erik Asmussen;
St. Lorenz, Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
23.30 Uhr, Osternacht mit Abendmahl, Pastoren, Kirchenmusikdirektor Hans-Martin Petersen und Mitglieder der Kantorei;
Ostersonntag, 16. April 2017
St. Aegidien, Aegidienkirchhof 1-3:
06.00 Uhr, Feier der Osternacht, Musik: Lübecker Bach-Chor, Chormusik aus englischer Tradition, Pastor Thomas Baltrock und Pastorin Nicola Nehmzow, anschließend Einladung zum Osterfrühstück;
Dom, Domkirchhof 1:
10.40 Uhr, mit Abendmahl, Musik: Chor- und Instrumentalmusik, zeitgleich Kindergottesdienst, Pastor Martin Klatt; der Lübecker Domchor und Mitglieder der Lübecker Philharmoniker musizieren Chöre aus Händels „Messias“ sowie Chorsätze barocker Meister im Rahmen von „Cantate 2017“;
St. Jakobi, Jakobikirchhof 3:
10.40 Uhr, Ostergottesdienst mit Abendmahl, Pastor Rolf Martin;
St. Marien, Marienkirchhof 1:
10.00 Uhr, mit Abendmahl, Musik: Konzertchor der Lübecker Knabenkantorei; Pröpstin Petra Kallies;
St. Andreas in Schlutup, Schlutuper Kirchstraße 17:
10.00 Uhr, für Familien, mit Abendmahl, Pastor Kai Schäfer;
Auferstehung, Marliring 1:
10.00 Uhr, für Familien, mit Osterfrühstück, Pastor Till Karnstädt-Meißner;
St.-Augustinus-Kirche/St. Jürgen, Falkenhusener Weg 2-8:
10.30 Uhr, Musik: Kantorei in St. Jürgen, Pastor Friedrich Fallenbacher;
Friedrich-von-Bodelschwingh, Beethovenstraße 22:
10.00 Uhr, Pastor Tjarko Tammen;
Bugenhagen, Karavellenstraße 8:
10.00 Uhr, mit Abendmahl, Pastorinnen Anne Mareike Müller und Barbara Hoffmann-Fette;
St. Christophorus, Schäferstraße 2:
08.30 Uhr, Osterfrühstück im Gemeindesaal; 10.00 Uhr, für Jung und Alt, mit Osterspiel, Musik: Kinderchor, Pastor Hans Heinrich Schmidt/KiJuKi-Team;
Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle, Wilhelm-Wisser-Weg 14-16:
10.30 Uhr, mit Abendmahl. Pastor Reinhard von Kries;
Dreifaltigkeitskirche in Kücknitz, Schlesienring 1:
06.00 Uhr, Frühgottesdienst, alle PastorInnen;
St. Georg in Genin, Niederbüssauer Weg 1:
10.15 Uhr, mit Abendmahl, Pastor Hans-Georg Meyer;
St. Gertrud, Gustav-Adolf-Straße 10:
10.00 Uhr, Musik: Posaunenchor, Pastor Erik Asmussen;
St. Johannes in Kücknitz, Kirchplatz 6:
10.00 Uhr, alle PastorInnen;
St.-Jürgen-Kapelle/St. Jürgen, Ratzeburger Allee 23:
07.00 Uhr, Gottesdienst auf dem Friedhof, Musik: Bläserchor, im Anschluss Frühstück, Pastor Dr. Martin Zerrath;
Kreuzkirche/St. Jürgen, Billrothstraße 1:
10.30 Uhr, Frühstücksgottesdienst, Pastorin Christine Oldemeier;
St. Lorenz, Lübeck, Steinrader Weg 10:
11.00 Uhr, Pastorin Margrit Kehring-Ibold;
St. Lorenz, Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
10.00 Uhr, Pastor Armin Schmersow;
Luther-Melanchthon, Lutherkirche, Moislinger Allee 96:
08.00 Uhr, Osterfrühgottesdienst mit Erwachsenentaufen und Abendmahl, im Anschluss Osterfrühstück im Lutherhaus, Pastorin Constanze Oldendorf/Pastor Thorsten Rose/Vikar Jonathan Ide;
St. Markus, Beim Drögenvorwerk 2-8:
06.00 Uhr, Frühgottesdienst, im Anschluss Frühstück, Anmeldung über das Kirchenbüro (Tel. 0451/ 40 13 80), Pastorin Elisabeth Farenholtz; 09.30 Uhr, mit Abendmahl, Pastorin Elisabeth Farenholtz;
St. Martin/St. Jürgen, Kastanienallee 15 c:
05.23 Uhr, Osternacht mit Konfirmandentaufen, im Anschluss Frühstück, Pastorin und Pastor von Kiedrowski;
St. Matthäi, Schwartauer Allee 40:
10.30 Uhr, im Anschuss Kirchenkaffee, Pastor Michael Schulze;
Paul-Gerhardt, Am Stadtrand 21:
10.00 Uhr, für Familien, Musik: Kinderchor, im Anschluss Osterfrühstück, Pastorin Carola Scherf;
St. Philippus, Schlutuper Straße 52:
05.30 Uhr, Ostermorgen, mit Abendmahl, Pastor Andreas Mahler, im Anschluss gemeinsames Osterfrühstück; 10.00 Uhr, Osterfest, mit Abendmahl, Musik: Kammermusik, Pastorin Luise Stribrny de Estrada;
St. Thomas, Marlistraße 48-50:
10.00 Uhr, Heiliges Abendmahl, Musik für Orgel und Saxophon, Pastor Björn Schneidereit;
UKSH-Zentralklinikum, Ratzeburger Allee 160, Andachtsraum:
10.00 Uhr, mit Abendmahl, Pastor Frank Gottschalk;
Versöhnungskirche im Pommernzentrum, Europaweg 3:
10.00 Uhr, Pastorin Astrid Baar;
Vorwerker Diakonie, Triftstraße 139-143, Festsaal:
10.00 Uhr, mit Abendmahl, Pastor Karsten Wittfoht;
Wichern-Kirchengemeinde in Moisling, Andersenring 29:
10.00 Uhr, mit Abendmahl, Vikarin Vanessa Poepping;
Ostermontag, 17. April 2017
St. Aegidien, Aegidienkirchhof 1-3:
10.00 Uhr, Pastor Thomas Baltrock;
Dom, Domkirchhof 1:
10.40 Uhr, Familiengottesdienst mit Abendmahl, Vikarin Carolin Lilienthal;
St. Jakobi, Jakobikirchhof 3:
10.40 Uhr, Musik-Gottesdienst Cantate 2017: J. S. Bach: Osterkantate „Erfreuet euch, ihr Herzen“ BWV 66, Ulrike Scholz/Alt, Florian Wellner/Tenor, Gregor Sobczak/Bass, Kantorei & Camerata St. Jakobi, Leitung: Ulrike Gast, Prof. Arvid Gast/Orgeln, Pastorin Kathrin Jedeck und Pastor Lutz Jedeck;
St. Marien, Marienkirchhof 1:
10.00 Uhr, Stadt-Osterfrühstück (ausgebucht), mit Vikar Fabio Fried, Pastores Annegret Wegner-Braun;
Auferstehung, Marliring 1:
10.00 Uhr, Regional-Gottesdienst Lübeck-Ost, Pastor Till-Karnstädt-Meißner;
Friedrich-von-Bodelschwingh, Beethovenstraße 22:
10.00 Uhr, für alle Generationen, anschließend Osterfrühstück, Pastor Tjarko Tammen;
St. Georg in Genin, Niederbüssauer Weg 1:
10.15 Uhr, für Familien, im Anschluss Osterbrunch im Gemeindehaus und Ostereiersuchen im Garten, Pastor Hans-Georg Meyer;
St. Johannes in Kücknitz, Kirchplatz 6:
10.00 Uhr, Andacht, Pastorin Dagmar Posner-Noack;
St.-Jürgen-Kapelle/St. Jürgen, Ratzeburger Allee 23:
10.30 Uhr, mit Taufen, Pastor Dr. Martin Zerrath;
St. Lorenz, Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
10.00 Uhr, für alle Generationen, Pastorin Astrid Baar/Gemeindepädagogin Heistermann;
Luther-Melanchthon, Lutherkirche, Moislinger Allee 96:
11.00 Uhr, Mehrgenerationsgottesdienst, im Anschluss Ostereiersuche für Groß und Klein rund um die Kirche, Pastorin Constanze Oldendorf/Pastor Thorsten Rose/Vikar Jonathan Ide/Pastor Olaf Klein;
Paul-Gerhardt, Am Stadtrand 21:
10.00 Uhr, Pastorin Inga Meißner;
St. Markus, Beim Drögenvorwerk 2-8:
11.00 Uhr, für Familien, mit anschließendem Brunch, Pastorin Bettina Kiesbye;
St. Matthäi, Schwartauer Allee 40:
10.30 Uhr, im Anschluss Kirchenkaffee, Pastor Michael Schulze;
Wichern-Kirchengemeinde in Moisling, Andersenring 29:
09.00 Uhr, Osterfrühstück; 10.00 Uhr, für Familien, Pastor Christin Gauer und Kitas;
+++