Kirchenkreis: Lebendige Adventskalender laden ein, bis 24.12.2017

In vielen Dörfern, Stadtteilen und Gemeinden tun sich Menschen in der Adventszeit zusammen und organisieren vom 1. bis 24. Dezember 2017 ein kurzes Treffen. An einer Tür, einem Fenster oder auf einer Kreuzung für ein Lied, ein Wort und ein Getränk.

In vielen Dörfern, Stadtteilen und Gemeinden tun sich Menschen in der Adventszeit zusammen und organisieren vom 1. bis 24. Dezember 2017 ein kurzes Treffen. An einer Tür, einem Fenster oder auf einer Kreuzung - ein Lied, ein Wort und ein Getränk später gehen sie wieder auseinander - sind aber gemeinsam einen Schritt weiter auf dem Weg zum Weihnachtsfest.

Lebendige Adventskalender in der Propstei Lübeck:

Friedrich-von-Bodelschwingh-Gemeinde:

Wo ist der Stern? Unter dieser Überschrift stehen die Abende der lebendigen Adventszeit in der Lübecker Bodelschwingh-Gemeinde. 30 Minuten miteinander warten auf die Besucher. Weitere Infos gibt es hier.

Johann-Hinrich-Wichern und St. Georg-Genin

Zusammen mit der Kirchengemeinde St. Georg-Genin organisiert die Kirchengemeinde Johann-Hinrich-Wichern den lebendingen Adventskalender. 20 Minuten jeden Tag bis Weihnachten sind Zeit, einander in Moisling und Genin kennenzulernen. Die Kirchengemeinde hat die Übersicht auf ihre Internetseite gestellt. http://www.wichern-kirche.de/

KG in St. Jürgen:Die Kirchengemeinde in St. Jürgen lädt ein, ganz bewusst aus der Hektik herauszutreten und bei einem Tee, ein paar Keksen, in netter Gesellschaft ein paar Minuten innezuhalten und sich wieder auf die schönen Seiten zu besinnen, die der Advent mit sich bringt. Hier geht es zur Übersicht www.adventinstjuergen.de

Luther-Melanchthon:

Das Projekt "Luther leuchtet" im Lübecker Stadtteil St. Lorenz-Süd bastelt, singt und backt sich durch den Advent. Hier geht es zur Übersicht des lebendigen Advents https://www.lutherkirche-luebeck.de/aktuell/

St. Stephanus:

Die Menschen aus Israelsdorf und Karlshof haben die Möglichkeit, bis Weihnachten ein Türchen des lebendigen Adventskalender der Kirchengemeinde St. Stephanus zu öffnen. Hier geht es zur Terminübersicht. www.stephanusgemeinde-luebeck.de/aktuelles/lebendiger-adventskalender/

 

Lebendige Adventskalender in der Propstei Lauenburg


Berkenthin:

Viele Berkenthiner laden ab dem 1. Dezember, jeweils ab 18.30 Uhr ein, gemeinsam für eine halbe Stunde innezuhalten und sich unter anderem bei Punsch und Keksen auf eine fröhliche und besinnliche Zeit einzustimmen. Wo die jeweiligen Türen geöffnet werden, ist hier zu finden: http://www.kirche-berkenthin.de/

Büchen:

Auch in Büchen laden Familien und Einrichtungen zum lebendigen Adventskalender ein. Vom 1. bis 23. Dezember 2017 öffnet sich jeweils um 18 Uhr ein anderes Türchen. Wo genau ist im aktuellen Gemeindebrief nachzulesen, auch online unter: www.kirche-in-buechen.de/cms2/attachments/article/103/2017_04_WEB.pdf.

Gudow:

In Kirchspiel Gudow treffen sich Interessierte einmal in der Woche an verschiedenen Orten, um in gemütlicher Runde zu singen und zu klönen. Bei Punsch, Kaffee, Tee und kleinen Knabbereien gibt es mit Sicherheit „Neues und Interessantes“ aus dem Kirchspiel zu hören. Bisher geplante Veranstaltungen finden statt bei: Familie Kröger, Besenthal, am Mittwoch,  6. Dezember 2017 um 19 Uhr, Familie Pohlandt, Langenlehsten, am Mittwoch, 13. Dezember 2017 um 19 Uhr, Familie Frese-Lübcke, Lehmrade, am Mittwoch, 20. Dezember 2017 um 19 Uhr. Weitere Infos: www.kirche-gudow.de (unter Termine). Und am Freitag, 15. Dezember, findet um 14.30 Uhr in der St. Annen Kapelle zu Grambek die Andacht zum Advent statt. Im Anschluss lädt der Bürgermeister zu Kaffee und Kuchen in das Dorfgemeinschaftshaus ein.

Groß Grönau:

Jeden Tag vom 1. bis 23. Dezember 2017 öffnet sich um 18.30 Uhr in Groß Grönau eine andere Tür. Es warten heiße Getränke und nettes Beisammensein. Welche Türen sich öffnen, ist im aktuellen Gemeindebrief abgedruckt.

Gülzow:
Einen kurzen Moment in der hektischen Zeit innehalten: Dazu lädt die Kirchengemeinde Gülzow  bis zum 21. Dezember 2017 an verschiedenen Haustüren ein für je circa 30 Minuten ein. Beginn ist jeweils um 18 Uhr, die Gastgeber sind im aktuellen Gemeindebrief abgedruckt.

Lauenburg:

Die Evangelische Kirchengemeinde Lauenburg/ Elbe freut sich, dass auch in diesem Jahr wieder Lauenburger Bürger und Institutionen ein Türchen öffnen und zum lebendigen Adventskalender in Lauenburg 2017 einladen. Es ist bereits das fünfte Mal, dass diese Aktion in Lauenburg läuft und es hat von seinem Zauber noch nicht verloren. Jedem Abend zwischen dem 1. und 24. Dezember öffnet sich um 18 Uhr in Lauenburg ein Türchen. Infos gibt es im Gemeindebrief oder auf der Homepage: www.kirche-lauenburg.de.

Lütau:
In Lütau findet der lebendige Adventskalender vom 3. bis 20. Dezember 2017, jeweils um 18 Uhr; an einigen Tagen um 18.30 Uhr statt. Infos gibt es im aktuellen Gemeindebrief.

Mustin:

Bis zum 23. Dezember 2017 lädt die Kirchengemeinde Mustin zum lebendigen Adventskalender ein. Immer um 18 Uhr beginnt das Beisammensein mit einer kleinen Überraschung. Die Gastgeber sind auf der Rückseite des aktuellen Gemeindebriefes abgedruckt.

Ratzeburg, Dom:

Domgemeinde lädt an den Donnerstagen im Advent, 7., 14. und 21. Dezember 2017 zum lebendigen Adventskalender ein, jeweils um 18.30 Uhr. Welche Türen sich öffnent, kann im Gemeindebrief (auch online unter http://www.ratzeburgerdom.de/1003_dombote_aktuell.htm) nachgelesen werden.

Ratzeburg, St. Georg:

Eine kurze Zeit der Besinnung mit Liedern, Geschichten und Gebeten bietet die Kirchengemeinde St. Georg auf dem Berg an: vom 1. bis 23. Dezember 2017 täglich um 18 Uhr vor einer anderen Tür. Welche ist im Gemeindebrief oder unter http://www.st-georgsberg.de/event/3641755 zu finden.

Sandesneben

Im Ortsteil Klinkrade wird bereits zum 9. Mal ein lebendiger Adventskalender organisiert. Alle Termine und Infos dazu gibt es hier.

Wentorf:

Vom 1. bis 23. Dezember, täglich um 18 Uhr treffen sich Interessierte vor den Haustüren der Familien. Mit Abschlussandacht am 23. Dezember im Gemeindehaus, Waldweg 1.

Wohltorf

Die Wohltorfer und Krabbenkamper öffnen ab dem 1. Dezember bis zum 24. Dezember auf lebendige Weise ihre Türen. Es gibt Punsch oder Tee, adventliche Liedern, Gedichte und Geschichten und nette Gesprächen. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Die Übersicht ist hier https://kirche-wohltorf.de/events/99/la/ zu finden.